Seehecht in Paprikasauce
Zutatenliste

2 gr. | Weiße Zwiebeln |
8 EL | Olivenöl |
200 ml | Trockener Weißwein aus dem Rioja |
200 g | Rote spanische Paprika- schoten |
¼ l | Fischfond Glas |
Salz | |
½ Bund | glatte Petersilie |
800 g | Seehechtfilet in Portionen zu |
Mehl zum wenden |
Zubereitung
-
Schritt 1
1. Die Zwiebeln schälen, halbieren und längs in Streifen schneiden.
Vier Eßlöffel Öl in einem Topf mittelstark erhitzen und die Zwiebeln
darin glasig dünsten. Den Wein zugießen und die Zwiebeln zugedeckt
zehn Minuten bei milder Hitze schmoren.
2. Die Paprikaschoten waschen, die Stiele und Kerne entfernen. Die
Schoten in Streifen schneiden und unter die Zwiebeln mischen. Den
Fischfond zugießen. Alles zugedeckt 20 Minuten sanft schmoren.
3. Die Sauce mit dem Mixstab pürieren und durch ein Sieb streichen,
mit Salz abschmecken und warm halten. Petersilie waschen,
trockenschütteln und die Blättchen hacken.
4. Die Fischfilets abspülen, mit Küchenpapier abtupfen. Das restliche
Öl in einer Pfanne erhitzen. Den Fisch leicht mit Salz bestreuen und
in Mehl wenden. Überschüssiges Mehl abklopfen. Den Fisch von beiden
Seiten im heißen Öl acht bis zehn Minuten braten, auf Teller legen,
mit der Sauce bedecken und mit Petersilie bestreuen.
*
Quelle: Stern 33/96 Länderküche Spanien/
Rioja gepostet von
Jörg Weinkauf
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Seehecht in Paprikasauce
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.