Schweinefleisch süss-sauer
Zutatenliste

Essiggemüse: | |
2 kl. | Rübchen, weiss |
2 kl. | Möhre |
2 | Ingwerstück (4 cm), frisch |
2 kl. | Chilischote, rot |
1 TL | Salz |
1 TL | Zucker |
1 TL | Essig |
Fleischgericht: | |
250 g | Schweinefilet |
1 EL | Sojasauce |
1 | Eiweiss |
15 TL | Speisestärke |
1 kl. | Paprikaschote, grün |
6 EL | Speisestärke |
2 | Knoblauchzehen |
Öl zum Fritieren | |
3 EL | Essig |
3 EL | Zucker |
3 EL | Wasser, evtl. etwas mehr |
1 EL | Chilisauce oder Ketchup |
1 TL | Speisestärke |
Salz | |
2 EL | Fritierfett |
Zubereitung
-
Schritt 1
Am Vortag das Essiggemüse vorbereiten:
Das Rübchen und die Möhre putzen, schälen und längs in Scheiben teilen, diese
in 2 cm lange Stücke teilen. Ingwer schälen, Chilischote putzen und entkernen,
beides fein hacken. Alles salzen und zugedeckt im Kühlschrank etwa 6 Stunden
marinieren.
Danach abspülen, abtropfen, mit Zucker und Essig vermischen und weitere 6
Stunden ziehen lassen.
Am nächsten Tag das Fleisch in Würfel (2 x 2 cm) schneiden. Sojasauce, Eiweiss
und 2 TL Stärke verrühren, Fleisch damit einreiben und 20 Minuten kalt stellen.
Die Paprikaschote waschen, putzen und in Stücke (2 x 2 cm) schneiden. Knoblauch
schälen und fein hacken.
12 TL Stärke und das Fleisch mischen, verkneten, bis die Würfel von einer Art
dickem Teig umhüllt sind. Im stark erhitzten Fett 3 Minuten ausbacken, dabei
darauf achten, dass die Stücke nicht aneinanderkleben. Mit einer Schaumkelle
herausheben, kurz auskühlen, dann erneut für knapp eine Minute ins rauchend
heisse Fett tauchen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Essig , Zucker, Wasser, Chilisauce, 1 TL Stärke und Salz verquirlen.
Fritierfett in einer Pfanne erhitzen, den Knoblauch darin anrösten, die
Paprikastücke und das abgetropfte Essiggemüse zufügen. Mit den verquirlten
Zutaten aufgiessen. Aufkochen, die Fleischwürfel zufügen und nochmals 30
Sekunden erhitzen. Auf einer vorgewärmten Platte sofort servieren, damit das
Fleisch schön knusprig bleibt.
TIPP:
Ein Wok eignet sich besonders gut zum Ausbacken: Im halbrunden Pfannenboden
sammelt sich das Fett, so dass man davon wesentlich weniger braucht als in
einer Friteuse.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Schweinefleisch süss-sauer
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.