Schweinebraten aus Mowbray (Melton Mowbray Pork Pie)
Zutatenliste

1,50 kg | Roher Schweineschinken |
Salz | |
Pfeffer | |
Paprikapulver | |
Petersilienwurzel | |
1 TL | Sardellenpaste |
350 g | Schmalz |
900 g | Mehl |
1 | Prise Salz |
½ Tasse | Milch |
1 | Eigelb |
Zubereitung
-
Schritt 1
Dieses Gericht ist typisch englisch - halb Braten, halb Pastete.
Am besten kauft man direkt eine ganze Schweinekeule. Es ist aber auch
moeglich, anstelle der Schweinekeule einen Dosenschinken zu nehmen,
der nicht mehr gekocht werden muß. Wichtig ist, daß das Fleisch ohne
Knochen ist.
Vom rohen Schinken die Schwarte einschließlich der dicken Fettschicht
abschneiden. Den Schinken 1 Stunde lang bei kleiner Flamme kochen. In
der Kochfluessigkeit erkalten lassen.
Die Fettschicht entfernen, salzen, pfeffern, mit Paprikapulver
wuerzen, Petersilienwurzel und Sardellenpaste zufuegen.
Aus Schinkenfett, Schmalz, wenig Mehl und einer Prise Salz eine
Mehlschwitze bereiten. Erkalten lassen.
Die Mehlschwitze mit dem Mehl und der Milch zu einem Teig verkneten.
1/4 des Teiges beiseite stellen.
Mit 3/4 des Teiges eine Auflaufform bis zum Rand auslegen. Die
Auflaufform soll nur gerade so groß sein, daß der Schinken soeben
hineinpaßt. Den Schinken hineinlegen. Das restliche 1/4 des Teiges so
ausrollen, daß der Schinken in der Auflaufform damit bedeckt wird.
Die Oberflaeche mit verquirltem Ei bestreichen. Im Backofen etwa 2
Stunden backen. Falls die Oberflaeche zu braun werden sollte, deckt
man sie mit Pergamentpapier zu.
Das Fleisch erkalten lassen. In die Teigdecke ein Loch stechen, die
Hohlraeume mit dem gelierenden Schinken-Kochwasser fuellen. (Die
Kochfluessigkeit kann man zuvor mit Madeira-Wein verfeinern, das muß
aber nicht sein.)
Zum Festwerden die Pastete einige Stunden kalt stellen, erst danach
aus der Form nehmen und anschneiden.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Schweinebraten aus Mowbray (Melton Mowbray Pork Pie)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.