Schwedischer Apfelkuchen (Blechkuchen)
Zutatenliste

4 | Eier |
350 g | Zucker |
120 g | Butter |
0,13 l | Milch |
300 g | Mehl |
3 | Gestr. Tl. Backpulver |
3 | oder 4 mürbe Äpfel |
2 EL | Zucker |
1 TL | Zimt |
75 g | gehackte Mandeln |
Zubereitung
-
Schritt 1
Eier und Zucker schaumig schlagen. Butter und Milch zusammen bis kurz
vor dem Kochen erhitzen und unter Rühren zur Eimasse geben. Mehl und
Backpulver vermischen und unterheben. Äpfel schälen und grob raspeln
und unterheben. Teig auf gefettetes Blech tun. Zucker und Zimt
mischen und mit den Mandeln auf den Teig streuen.
Backen: ca. 20 Minuten auf mittlerer Schiene bei 200 Grad
Anregungen: Man braucht die Äpfel nicht unbedingt zu raspeln,
sollte aber etwas kleinere Stücken als Achtel schneiden.
Variationen des Kuchens sind leicht zu haben, indem man
statt Äpfeln (ungeschnittene :-)) Kirschen unter den
Teig hebt oder Rhabarber benutzt. Lecker, lecker.
Dann lasse ich allerdings immer den Zucker&Zimt und
die Mandeln weg.
Nach diesem Rezept erscheint der Kuchen vielleicht
etwas matschig (ich mag's so), Abhilfe schafft etwas
mehr Mehl.
Zubereitung
dauert ca. 25 Minuten
**
Gepostet von Gritta Wolf
Date: 4 Dec 1994
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Schwedischer Apfelkuchen (Blechkuchen)
-
Ich habe den Kuchen mit Kirschen zubereitet und mit der Zimt- & Zuckermischung sowie Mandelblättchen überstreut. Statt der 300g Mehl nahm ich 350g und habe ihn für 30 min. in einer Springform in den (vorgeheizten) Ofen gestellt. In der Mitte ist der Kuchen durchaus noch ein wenig "glitschig", aber das ist okay für mich. Ein prima Rezept das Achtung verdient!
-
Danke, Pat, für's ausgraben! einfach, schnell & paßt zu vielen Gelegenheiten... ***, weil der Kuchen SO für unseren Geschmack ein wenig trocken ist... Mehr dazu im Forum.
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.