Webkoch-Logo

Schwedische Mandeltorte (Ikea)

Schwedische Mandeltorte (Ikea)
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Fuer 12 Stuecke den Backofen auf 175 Grad vorheizen. 100 g Mandelblaettchen
    auf dem Backblech im Backofen goldbraun roesten. 4 Eier (Kl. L) trennen. Das
    Eigelb mit 80 g Zucker und 100 ml Schlagsahne in einem Topf mit den Quirlen
    des Handruehrers bei milder Hitze bis kurz unter dem Siedepunkt
    dicklich-cremig aufschlagen, aber nicht kochen lassen. Von der Kochstelle
    nehmen und im Eiswasserbad kalt schlagen. 225 g weiche Butter in kleinen
    Stuecken nach und nach mit dem Schneidstab unterruehren. Die Creme kalt
    stellen. 2 Backbleche mit Backpapier auslegen. Das Eiweiss aufschlagen, nach
    und nach 120 g Zucker einrieseln lassen und zu steifem Schnee schlagen. Nach
    und nach 200 g gemahlene Mandeln locker unterheben. Mit einer Palette aus
    der Haelfte der Masse einen runden, gleichmaessig dicken Tortenboden von 22
    cm Durchmesser streichen. Ein Backblech auf der 2. Einschubleiste von oben,
    das 2. Blech auf die 1. Einschubleiste von unten schieben. Die Bleche nach
    10 Minuten wechseln und die Boeden nochmals 10 Minuten backen. Das
    Backpapier von den Blechen ziehen. Auf jedes Blech 20 g Zucker streuen, die
    Boeden daraufstuerzen und das Papier abziehen. Kalt werden lassen und einen
    Boden mit der Haelfte der Creme bestreichen. Den zweiten Boden darauflegen
    und die Torte oben und am Rand mit der restlichen Creme bestreichen. Die
    Mandelblaettchen auf der Creme verteilen und 6 Stunden kalt stellen. Vorm
    Servieren mit 20 g Puderzucker bestaeuben.
    Aus: essen & trinken 8/98
    Erfasst von Christine Paeth
    :Stichworte : Gebaeck suess, Mandel, Nuss, Schweden
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Schwedische Mandeltorte (Ikea)

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.