Schwarzwälder-Kirsch-Charlotte
Zutatenliste

4 | Eier (getrennt) |
100 g | Zucker |
2 EL | Kakao |
1 Pck. | Backpulver |
½ | Tasse heisses Wasser |
Kirschkonfitüre zum bestreichen | |
1 | Becker Schmand |
300 ml | Sahne |
1 Pck. | Sahnesteif |
1 TL | Zitronensaft |
2 EL | Zucker |
4 | Blatt Gelantine |
1 | Glas Sauerkirschen |
40 g | Speisestärke |
2 EL | Zucker |
300 g | Sahne |
geriebene Zartbitterschokolande | |
1 Pck. | Sahnesteif |
Zubereitung
-
Schritt 1
Eier trennen. Eigelb mit dem heissen Wasser und dem Zucker schaumig schlagen. Auf kleinster Stufe das Mehl mit dem Backpulver unterrühren. Dann
den Kakao. Am Schluß das steif geschlagene Eiweiß unterheben.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und 15 Min. im vorgeheizten Ofen Backen.
Sofort mit Kirschkonfitüre bestreichen und aufrollen auskühlen lassen.
Einen Tortenrand auf eine Tortenplatte setzen. Von der ausgekühlten Bisquittrolle Scheiben abschneiden (ca 24-26 Stück) Erst den Tortenrand
und dann den Boden damit auslegen.
Den Schmand mit Zucker und Zitronensaft verrühren. Aufgelöste Gelantine und Steif geschlagene Sahne unterheben. In die Form füllen und im
Kühlschrank etwas fest werden lassen.
Kirschen abtropfen lassen . Aus dem Saft, der Speisestärke und dem Zucker einen Pudding kochen. Die Kirschen unterheben und auf der Schmand-
masse verteilen.
Die restliche Sahne Steif schlagen Auf den Kuchen geben und mit geriebener Schokolade bestreien. Kalt stellen.
Wider mal ein Kuchen der viel Arbeit macht. Aber "Er"liebt ihn.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Schwarzwälder-Kirsch-Charlotte
-
Hallo fuffi, jetzt liebe auch ICH diesen wirklich super leckeren Kuchen. Ich habe mir allerdings etwas weniger Arbeit mit dem Boden gemacht. Habe einen ganz "normalen" Biskuitboden in der Springform gebacken, diesen halbiert und nur eine Hälfte genommen (die andere Hälfte habe ich eingefroren). Ansonsten aber alles andere nach Deinem Rezept gemacht. Besonders durch die erste Füllung und dann noch durch die Sauerkirsch-Schicht schmeckt der Kuchen herrlich frisch und fruchtig. Liebe Grüße Rosi
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.