Schüttel-Napfkuchen mit Halva, Kakao und Buchweizen
Zutatenliste

200 g | Buchweizenmehl |
200 g | Halva |
100 g | Zucker |
100 g | Kakaopulver |
100 g | Butter |
250 ml | Joghurt |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 Pck. | Backpulver |
½ TL | Salz |
4 | Eier |
50 g | Zartbitter-Kuvertüre |
50 g | Haselnußkrokant |
Zubereitung
-
Schritt 1
Halva fein zerkrümeln.
Alle Zutaten gut verrühren oder a la Schüttellebkuchen in einem geeigneten Gefäß gut durchschütteln.
In einer Napfform bei 180°C ca. 60 Minuten backen.
Erkalten lassen, stürzen und mit geschmolzener Kouvertüre übergießen und mit dem Krokant bestreuen.
Variationen
~~~~~~~~~~~
- statt Joghurt geht auch Milch oder Wasser
- statt Halva kann man auch beliebige gemahlene Nüsse nehmen
- Kuvertüre und/oder Haselnußkrokant kann man weglassen
- anderes Mehl tut's auch
Hinweise
~~~~~~~~
Halva (chalva, chalwa): Sonnenblumenkerne, Süßholzwurzel, Zucker -->
http://de.wikipedia.org/wiki/Halva
Gibt es beim Russen, aber auch beim Türken (z.B. auch mit Kakao, Vanille oder Pistazien).
Halva pics im web:
http://www.alltheweb.com/search?cat=img&cs=utf8&q=halva&rys=0&itag=crv&_sb_lang=de
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Schüttel-Napfkuchen mit Halva, Kakao und Buchweizen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.