Schollen-Wickel mit Mozzarella-Tomaten und Kräuterrahm
Zutatenliste

1 EL | Dill gehackt |
3 EL | Olivenöl |
Salz | |
Pfeffer | |
1 EL | Zitronensaft |
300 g | Schollenfilets |
500 g | Kartoffeln (mehligkochend) |
30 g | Butter |
1 | Ei |
1 | Eigelb |
1 EL | Mehl |
250 g | Tomaten |
100 g | Mozzarella |
1 EL | Basilikum gehackt |
1 | Helle Soße Instant |
0,13 l | Wasser |
0,13 l | Sahne |
1 Pck. | Italienische Kräuter (TK) |
Zubereitung
-
Schritt 1
Dill mit 2/3 des Oels, etwas Salz, Pfeffer und dem Zitronensaft verruehren.
Schollenfilets trockentupfen, wenn noetig, laengs halbieren. Mit pro
Portion 1 tb der Dillmarinade bepinseln und uebereinanderlegen, dann fest
in Frischhaltefolie wickeln und im Kuehlschrank 60 Min. marinieren.
Unterdessen Kartoffeln in der Schale garkochen, abgiessen und etwas
abdaempfen lassen, pellen und durch die Presse druecken oder mit dem
Stampfer zu glattem Brei verarbeiten. Zuerst floeckchenweise die Butter,
dann Ei, Eigelb, Mehl, etwas Salz und Pfeffer darunterruehren.
Von den Tomaten einen Deckel abschneiden, Fruchtfleisch mit dem Unterteil
herausloesen. Tomatendeckel und Mozzarella kleinwuerfeln, mit Basilikum,
etwas Salz und Pfeffer mischen.
Eine feuerfeste Form mit dem restlichen Oel auspinseln. Schollenfilets
aufrollen, an den Enden mit Spiessen feststecken. Mit den Tomaten in
dreifingerbreitem Abstand in der Form verteilen. Kartoffelmasse in den
Spritzbeutel fuellen, durch die grosse Sterntuelle als Rosetten
dazwischenspritzen. Restliche Dillmarinade daraufpinseln.
Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad 20-25 Min. backen, bis die
Kartoffelspitzen gebraeunt sind.
Unterdessen Helle Sosse mit dem Wasser und der Sahne nach
Packungsvorschrift zubereiten. Italienische Kraeuter darunterruehren,
salzen und pfeffern. Kurz ziehen lassen, zu den Schollenwickeln auftragen.
Tip: Statt Scholle kann man auch Seezungen oder Rotbarschfilet nehmen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Schollen-Wickel mit Mozzarella-Tomaten und Kräuterrahm
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.