Schneller KKKKKKK-Auflauf
Zutatenliste

2 | Kohlrabi |
500 ml | Kefir (oder Joghurt) |
100 g | Zedern-, Kürbis- oder Pinienkerne |
200 g | Käse |
200 g | Schinken |
1 EL | Kapern |
1 | Paprika (z.B. grün & rot) |
Kräuter und/oder Pesto, Salz, weißer Pfeffer, ggf. Zitrone |
Zubereitung
-
Schritt 1
Kohlrabi putzen und grob stifteln, in eine Lasagneform geben. Mit Kapern und Kernen bestreuen und mit Schinken bedecken. Kefir mit Kräutern (Estragon!) und/oder Pesto verquirlen, salzen & pfeffern (etwas Zitrone darf auch mit ran), über die anderen Zutaten gießen. Das Ganze mit dem Käse abdecken.
Im vorgeheizten Ofen bei mind. 200°C mehr grillen denn backen - der Kohlrabi darf durchaus noch schnurpsen!!
Variationen:
------------
- satt Kohlrabi sollten z.B. auch Kartten gehen
- Schinken: Kochschinken oder -wurst ist okay; geräucherter kommt aber besser...
- statt der aufgezählen Kerne geht auch beliebiges anderes Knabberzeugs
- Kapern könnte man auch weglassen oder z.B. durch etwas grünen Pfeffer ersetzen
- statt Kefir/Joghurt geht auch Sahne o.ä.
Hinweise:
------------
Kefir oder Joghurt pur gibt eine ziemlich flüssige Sauce...
Wer es etwas fester haben möchte, bindet die Flüssigkeit wahlweise mit Ei, etwas Mehl - oder dem Pulver für Sauce Hollandaise, "Fix für ***" oder einer Tütensuppe...
____________________________
Ach so, KKKKKKK (sieben K)?
Kohlrabiauflauf schien mir etwas langweilig...
... da hab' ich halt die Zutaten aufgezählt:
(1) Kohlrabi
(2) Kefir
(3) schinKen
(4) Käse
(5) papriKa
(6) Kapern
(7) Kedrowye orechi (russ. zedernKerne - hatte grad noch welche da)
...
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Schneller KKKKKKK-Auflauf
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.