Schlehenmousse-Trüffel
Zutatenliste

300 g | Schlehenmark |
150 g | Zucker, fein |
200 g | Kuvertüre, hell |
100 ml | Schlagsahne |
50 g | Butter zimmerwarm |
250 g | Puderzucker |
60 | Zartbitter-Schokoladen- Hohlkugeln |
400 g | Halbbitter-Kuvertüre |
Zubereitung
-
Schritt 1
Schlehenmark mit dem Zucker bei milder Hitze unter staendigem Ruehren
langsam auf etwa die Haelfte einkochen, danach ganz auskuehlen lassen.
Weisse Kuvertuere grob hacken und im heissen Wasserbad schmelzen.
Sahne aufkochen, abkuehlen lassen und mit der Kuvertuere gut
verruehren.
Butter mit 1/5 des Puderzuckers schaumig schlagen, mit der
Kuvertuerecreme und dem Schlehenmark vermischen. 30 Minuten kalt
stellen. Die Mousse in einen Spritzbeutel mit Lochtuelle Nr. 5
fuellen und bis kurz unter den Rand in die Hohlkugeln spritzen. 2
Stunden kuehl stellen.
1/4 der Halbbitter-Kuvertuere schmelzen, in ein Papiertuetchen
fuellen, die Spitze abschneiden und die Oeffnung der Pralinenkapseln
mit der Kuvertuere verschliessen. 1 Stunde kuehl stellen.
Die restliche Halbbitter-Kuvertuere schmelzen. Den restlichen
Puderzukker in eine flache Arbeitsschale sieben. Die gefuellten
Kugeln aus der Folie nehmen. Nacheinander in die Kuvertuere tauchen,
sehr gut am Gefaessrand abstreifen, abtropfen lassen und im
Puderzucker waelzen. Sobald die Kuvertuere fest geworden ist, die
Trueffel herausnehmen und in eine leere Arbeitsschale legen. Die
Trueffel vorsichtig in der Schale hin- und herruetteln, damit sich
der ueberschuessige Puderzucker von den Trueffeln loest.
Zubereitungszeit: 2 Stunden, 30 Minuten (plus Kuehlzeiten)
Pro Stueck 1 g E, 3 g F, 14 g KH = 87 kcal (363 kJ)
Tip: Noch besser geht das in einem Sieb; man kann allerdings nicht
alle Trueffel auf einmal waelzen. Die Trueffel zwischen Lagen von
Pergamentpapier in eine Blechdose schichten und kuehl lagern. Sie
halten sich ca. 2 Wochen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Schlehenmousse-Trüffel
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.