Schlehenlikör
Zutatenliste

300 g | Schlehen gut ausgereift |
1 | Zimtstange |
1 | Orange - Schale dünn abgeschält |
12 | Gewürznelken |
½ l | Wodka |
250 g | Kandiszucker |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Schlehen mit einer Nadel einstechen und über Nacht in den
Tiefkühler legen, damit der herbe Geschmack verschwindet.
Noch gefroren mit den übrigen Zutaten in ein Glas geben und gut
durchschütteln. Für 6 Wochen an ein Fenster in der Nähe eines
Heizkörpers stellen. Von Zeit zu Zeit aufschütteln.
Durch einen Kaffeefilter giessen und in Flaschen abfüllen.
Gut verschlossen und kühl lagern.
Schlehenlikör sollte gekühlt serviert werden.
*
Quelle: Oskar Marti, Ein Poet am Herd,Herbst in der Küche
Hallwag, 1994 ISBN 3-444-10433-2
**
Gepostet von Rene Gagnaux
Date: Fri, 14 Oct 1994
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Schlehenlikör
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.