Schlachtplatte
Zutatenliste

1 l | Fleischbrühe (instant) |
3 | Zwiebeln |
2 | Lorbeerblätter |
375 g | Rinderquerrippe |
50 g | Margarine |
250 g | Zwiebeln |
1 kg | Sauerkraut |
1 gr. | Apfel, ca. 200 g |
20 | wacholderbeeren |
1 kg | Rippchen oder Kasseler |
1 | Schweinehaxe, ca. 750 g |
(einmal durchgesägt) | |
250 g | durchwachsener Speck |
4 | Wiener Würstchen oder Knacker |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Brühe mit den gepellten Zwiebeln und den Lorbeerblättern zum
Kochen bringen. Die Querrippe darin 1 bis 1 1/2 Stunden weich
kochen. Margarine in einem Topf heiß werden lassen. Die gepellten,
gewürfelten Zwiebeln darin glasig dünsten, dann das zerpflückte
Sauerkraut zugeben. Den Apfel schälen, entkernen, in Spalten schneiden,
auch zugeben. Alles gut mischen und durchdünsten. Dann die
Wacholderbeeren unterrühren, 1/4 l von der Rinderbrühe zugießen. Jetzt
Rippchen oder Kasseler, Schweinehaxe und durchwachsenen Speck ins
Kraut einbetten. Zugedeckt bei milder Hitze etwa 40 Minuten leise
schmoren lassen. Die Würstchen in den letzten 10 Minuten zugeben.
Zum Anrichten das Fleisch heraus nehmen. Rippchen von den Knochen
lösen und in Scheiben schneiden. Ebenso den durchwachsenen Speck
und das gekochte Rindfleisch. Das Sauerkraut auf einer großen,
vorgewärmten Platte anrichten. Fleisch und Würstchen darauf legen und
servieren.
Dazu : Kartoffelpüree und Bier. Hinterher ein klarer Schnaps.
**
Gepostet von: Karsten Kraase
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Schlachtplatte
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.