Webkoch-Logo

Schillerlocken

Schillerlocken
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    (*) Grundrezept fuer Blaetterteig ist separat erfasst.
    Den Blaetterteig nach Anweisung zubereiten und kalt stellen.
    Metallhuellen fuer Schillerlocken aussen sorgfaeltig fetten. Backofen
    auf 200 Grad vorheizen (Gas spaeter auf Stufe 3 einstellen).
    [Groessen- und Mengenangaben beziehen sich auf 12 Stueck, SB]
    Den Blaetterteig in zwei Portionen auf gut bemehlter Arbeitsflaeche
    zu je einem Rechteck von 40 x 24 cm ausrollen. Jedes Rechteck in
    sechs 4 cm breite Streifen schneiden.
    Die Teigstreifen von der Spitze aus um die Metallhuellen wickeln - sie
    sollen dabei etwa 1 cm uebereinander lappen und so locker gelegt sein,
    dass ein Bleistift zwischen Teig und Metallhuelle Platz haben koennte.
    Auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Eigelb mit Milch
    verruehren. Die Schillerlocken damit rundum bestreichen - auch die
    Schnittkanten sollen hier gut befeuchtet werden.
    Die Rollen 15 bis 20 Minuten hellbraun backen, dann abkuehlen lassen.
    Durch vorsichtiges Drehen die Metallhuellen herausloesen.
    Zum Fuellen die Sahne steif schlagen und in drei Schalen verteilen.
    Eine Portion mit Preiselbeeren abschmecken, ein paar Beeren zur
    Dekoration aufheben. Von der Orange ein wenig Schale abreiben,
    zusammen mit dem Likoer unter die naechste Sahneportion ziehen. Die
    groessten Schokoladenraspeln zum Dekorieren beiseite legen, den Rest
    unter die dritte Sahneportion heben.
    Jeweils ein Drittel der Schillerlocken mit Preiselbeer-, Orangen- oder
    Schokoladensahne fuellen. Mit Preiselbeeren, halbierten
    Orangenscheiben und gruenen Blaettchen oder mit grosen Schokoraspeln
    dekorieren. Nach Belieben leicht mit Puderzucker bestaeuben.
    Quelle: meine familie & ich, Nr. 3/88
    erfasst: Sabine Becker, 25. Mai 1998
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Schillerlocken

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.