Scharfer Eiertopf
Zutatenliste

12 | Eier, hartgekocht |
2 EL | Butter |
2 | Knoblauchzehen |
2 | Zwiebeln |
1 | Paprikaschote, rot |
1 | Paprikaschote, grün |
1 | Peperoni |
200 ml | Rotwein |
1 Tasse | Tomatenketchup |
½ | Flasche Sangrita Picante |
Salz | |
Pfeffer aus der Mühle | |
1 TL | Curry |
1 TL | Paprikapulver, edelsüß Speisestärke zum Binden |
1 | Kästchen Kresse |
Zubereitung
-
Schritt 1
Dieser "Scharfe Eiertopf" ist als zweites Fruehstueck nicht nur in
latein- amerikanischen Laendern aeusserst beruehmt.
Er stopft das sogenannte 11-Uhr-Loch und sorgt in einer Zeit, die
noch zu frueh fuer ein Mittagessen ist, fuer eine notwendige
Regenerierung des Koerpers. Auch als sonntaeglicher Bestandteil des
Brunches zu empfehlen!
Die Eier schaelen und in ein grosses Glas oder in eine Schuessel
schichten. Die Butter oder Margarine in einer Pfanne erhitzen und die
gehackten Knoblauchzehen und Zwiebeln darin glasig schwitzen.
Die Paprikaschoten putzen, in duenne Streifen schneiden und mit der
ge- hackten Peperoni zu den Zwiebeln geben. Mit Rotwein abloeschen,
mit To- matenketchup und Sangrita auffuellen und zugedeckt bei
mittlerer Hitze 5-10 Minuten koecheln lassen. Mit Salz, Pfeffer,
Curry und Paprika ab- schmecken und mit der angeruehrten
Speisestaerke leicht binden. Das Gemuese ueber die Eier geben,
erkalten lassen und ueber Nacht im Kuehl- schrank marinieren.
Portionsweise mit Kresse garniert servieren. Dazu reicht man Pell-
kartoffeln und deftiges Bauernbrot.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Scharfer Eiertopf
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.