Schalotten-Waffeln mit Perlzwiebel-Puten-Püree
Zutatenliste

6 EL | Butter |
6 EL | Weizenmehl |
½ l | Milch oder Hühnerbrühe |
1 | lorbeerblatt |
375 g | geräucherte Pute gehackt |
20 | Perlzwiebeln |
2 EL | Petersilie gehackt |
1 gr. | Süßkartoffel gekocht, geschält, in mundgerechten Stücken |
Salz schwarzer Pfeffer adM | |
375 g | Mehl |
1 EL | Kristallzucker |
2 TL | Backpulver |
½ TL | Salz |
¼ TL | frisch gemahlener Pfeffer |
50 g | Butter |
2 EL | Salbei frisch gehackt |
¼ Tasse | Schalotten gehackt |
½ l | Buttermilch |
2 | Eier |
Schnittlauch o. Petersilie gehackt |
Zubereitung
-
Schritt 1
Für 4-6 Portionen
Für das Püree Butter in einer mittelgroßen Pfanne bei mittlerer Hitze
zerlassen. Mehl hineinrühren und andünsten. Langsam Milch oder Brühe
hineinrühren und das Lorbeerblatt dazugeben. Unter stetem Rühren etwa
5 Minuten weiterkochen, bis die Sauce eindickt.
Wurzelansatz der Perlzwiebeln abschneiden und diese 5 bis 8 Minuten
in kochendem Wasser blanchieren, bis sie weich sind. Abgießen und unter
kaltem Wasser abschrecken. Dann häuten. Blanchierte Zwiebeln, Petersilie,
Putenfleisch und gekochte Süßkartoffel zu der Mischung in der Pfanne geben
und gut umrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei kleinster Hitze
warm halten, während die Waffeln zubereitet werden.
Das Waffeleisen vorheizen. Unterdessen un einer mittelgroßen Schüssel
Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und Pfeffer mischen. In einer kleinen
Pfanne Butter zerlassen und Salbei und Schalotten dazugeben. Etwa 5
Minuten sautieren bzw. bis sie weich sind. In einer anderen Schüssel
Buttermilch und Eier verquirlen und die Schalottenmischung unterheben.
Die Buttermilchmischung langsam in die Mehlmischung schlagen.
Das Waffeleisen mit Öl bestreichen. 3/4 Tasse des Teigs (oder nach
Anweisungen des Herstellers) in das heiße Waffeleisen gießen.
Waffel gut durch und hellbraun backen. Fertige Waffeln auf einen
vorgewärmten Teller geben und warmhalten, bis alle Waffeln gebacken
sind.
Auf jede Waffel eine großzügige Portion Püree geben. Mit Petersilie
oder Schnittlauch bestreuen. Heiß servieren.
QUELLE:
Landhausküche: Zwiebeln
Carlsen-Verlag, Hamburg 1995
ISBN 3-551-85027-5
erfaßt von Petra Hildebrandt <[email protected]>
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Schalotten-Waffeln mit Perlzwiebel-Puten-Püree
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.