Saure Sülze vom Schäufele
Zutatenliste

1.200 g | Schweineschulter, geräuchert (Schäufele) |
1 | mittlere Zwiebel |
200 g | Knollensellerie, grob gewürfelt |
2 | Knoblauchzehen |
1 | lorbeerblatt |
1 | Thymianzweig |
10 | Blatt Gelatine (für 1 L Brühe) |
100 ml | Obstessig |
Salz, Pfeffer | |
1 Bund | Petersilie, fein geschnitten |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Schweineschulter am Vortag in einen großen Topf legen und mit kaltem Wasser bedecken. Aufkochen, abschäumen, Zwiebel, Sellerie, Knoblauch zusammen mit Thymian und Lorbeerblatt in den Topf geben und ungefähr 1 ½ Stunden kochen, b.z.w. bis die Schulter weich ist. Anschließend das Fleisch in der Brühe abkühlen lassen.
Am nächsten Tag das Fleisch aus der Brühe nehmen, Schwarte, Fett, Knochen und Sehnen entfernen und das Fleisch in daumennagelgroße Stücke schneiden. In einer großen Schüssel Essig und die gehackte Petersilie unter das Fleisch mischen, salzen und pfeffern.
Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen, etwas Brühe abnehmen, erhitzen und die gut ausgedrückten Gelatineblätter darin auflösen. Mit kalter Brühe verrühren, abkühlen lassen und unter das abgeschmeckte Fleisch rühren. Mindestens 3, besser 6 Stunden oder über Nacht mit Frischhaltefolie abgedeckt kalt stellen. Die Terrine
vor dem Servieren stürzen und die Sülze in Stücke schneiden.
Beilagen: Bratkartoffeln und grüner Salat
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Saure Sülze vom Schäufele
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.