Saumagen
Zutatenliste

6,50 gr. | Kartoffeln roh würfeln, |
1 | Pfund Bauchlappen durch den Wolf drehen, |
1 | Pfund Kammstück ganz klein schneiden, |
125 g | Zwiebeln würfeln, evtl. andünsten |
eine Muskatnuss reiben, | |
1 EL | Salz, |
2 EL | Majoran, |
Pfeffer nach Geschmack | |
250 | ccm Fleischbrühe |
Zubereitung
-
Schritt 1
Alles gut mischen
1 frischen Saumagen wässern
Hier ein Rezept von dem die Oma sagt, daß es ihre Oma auch so machte;
(alle Angaben ca. also pi x Daumen, richtet sich nach der Größe
des Magens und Konsistenz der Masse)
Den Saumagen füllen, Enden zubinden und nun so an den Henkeln des
Topfes befestige, daß der Magen ja nicht den Boden berührt. Nach ca.
drei Stunden Köchelzeit auf kleiner Flamme (sieden nicht kochen)
herausnehmen und abkühlen lassen. Bevor nun Serviert wird den Magen
30 - 45 Minuten im Backofen von beiden Seiten unter ständigem
Übergießen von Butter braten. (Beim Aufschneiden sollte der Inhalt
nicht bröckeln oder fließen)
Dazu gibt es Bauernbrot, Sauerkraut und natürlich Pfälzer Wein.
**
From: [email protected] (K.-H. Boller)
Date: Wed, 12 Jan 1994 01:00:00 +0200
Newsgroups: zer.t-netz.essen
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Saumagen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.