Sauerrahm-Rührkuchen mit Kardamom und Pistazien
Zutatenliste

2 Tasse | Mehl |
1,50 TL | Kardamom, gemahlen |
¾ TL | Backsoda |
½ TL | Salz |
1 Tasse | Zucker |
2 TL | brauner Zucker |
75 g | Butter, weich |
4 gr. | Eier |
1 TL | Vanilleextrakt |
250 g | Schmand (Sauerrahm) |
30 g | gehackte Pistazien ungesalzen (1 Tütchen) |
Fett für die Form (Schmalz) |
Zubereitung
-
Schritt 1
Ofen auf 175 Grad vorheizen. Eine 26cm oder 28cm Springform mit Einsatz
ausfetten (ich nehme Schmalz). Mehl, Kardamom, Salz, Soda, und Zimt in eine
Schuessel sieben.
Mit dem elektischen Handruehrer in einer anderen Schuessel Butter und Zucker
cremig aufschlagen, dann nach und nach die Eier unterschlagen.
Vanilleextrakt hineingeben und untermischen. Mehlmischung abwechselnd in
jeweils 3 Portionen mit dem Sauerrahm in die Eimischung ruehren. Teig in die
Backform fuellen, mit den gehckten Pistazien und 2 TL braunem Zucker
bestreuen.
Bei 175 Grad ca. 30 Minuten backen, dann Temperatur auf 150 Grad reduzieren
und weitere 15-20 Minuten backen. Staebchentest machen!
In der Form 30 Minuten abkuehlen lassen, dann aus der Form loesen und
vollstaendig kalt werden lassen.
NOTIZEN (15.3.99): Kuchen schmeckt nicht nach Kardamom; beim naechsten Mal
etwas mehr nehmen? Kuchen sehr elastisch, lecker.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Sauerrahm-Rührkuchen mit Kardamom und Pistazien
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.