Webkoch-Logo

Sauerkrautsuppe kreativ

Sauerkrautsuppe kreativ
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    In der Brühe wird das Sauerkraut mit den Wurst- und Fleischresten
    erhitzt und dann auf kleiner Hitze ziehen lassen.
    Sollte das Fleisch noch roh sein, dann bitte vorher in der Brühe garen.
    In der Zeit des Erhitzens: Von den Kartoffeln Salzkartoffeln kochen und
    mit der Butter und der Milch ein Kartoffelpüree machen. Rühren mit einem
    elektr. Handmixer ist besser als das Zerstampfen der Kartoffeln..
    (In einigen Gegenden heisst das Püree auch Stampfkartoffeln)
    - Als Ersatz geht auch Püree aus der Tüte bzw. wenn die Kartoffeln nicht
    reichen sollten. Die Suppe verschlingt eine ganze Menge, je nach
    Kartoffelsorte,von dem Püree.-
    Soviel von dem Püree in die Suppe rühren, bis sich die gewünschte
    Konsistenz eingestellt hat. Von dünner Suppe bis Eintopf ist alles drin.
    So,jetzt kommt das Paprikapulver und der Ketchup hinein. Paprika, damit
    die blasse Farbe der Suppe verschwindet und Ketchup auch zum abschmecken.
    Nochmal kräftig umrühren und servieren. Bei Tisch kann sich dann jeder
    die saure Sahne oder Joghurt usw. in die Suppe geben. Umrühren muss nicht
    sein. Ungezuckerte Schlagsahne ist auch nicht schlecht.
    Bleibt von der Suppe was übrig, kann man sie z.B. am nächsten Tag
    erwärmen und weiter einkochen, bis ein Eintopf entsteht. Auch weisse
    (evtl. rote) Bohnen aus der Dose können noch zugegeben werden.
    Natürlich kann man den Rest in eine richtige Bohnensuppe geben. Also,
    lasst Euch was einfallen.
    **
    From: [email protected] (Ruediger Mehlmann)
    Newsgroups: maus.bigfood
    Date: 6 May 92 04:23:00 GMT
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Sauerkrautsuppe kreativ

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.