Sauerkraut einzumachen
Zutatenliste

Weißkohl | |
Salz | |
Etwas Mehl | |
Steintopf mit passender Holzplatte als Deckel | |
Steine z. Beschweren |
Zubereitung
-
Schritt 1
Dieses Rezept stammt aus einem sehr alten Kochbuch, in dem teilweise sehr
alte Gewichte erwaehnt werden. Sollte jemand diese Rezepte nachkochen wol-
len, kann ich ihm nur ungefaehre Hilfen anbieten. Aus einer frueher geposte-
ten Info konnte ich entnehmen, dass 1 MASS = 1,07-1,2l; 1 LOT = ca. 15-17g;
1 SCHOPPEN = vermutlich 1/2l enthalten. Ganz allgemein meine ich beim Lesen
der Rezepte festgestellt zu haben, dass es auf ein wenig mehr oder weniger
meist nicht ankommt.
Um wenigtens einen Teil der "Originalitaet" der Rezepte zu erhalten, behalte
ich die Schreibweise des Textes bei. (R. Schnapka)
Nimm schoenes sattes Kraut, putze es sauber ab, schneide es in der Laenge
von einander, nimm den Storzen heraus und lasse es lang und rein hobeln.
Nimm dann eine Stande (heute wuerde man einen Steintopf nehmen; was eine
Stande ist, kann ich leider auch nicht sagen), streue dem Bord nach eine
Handvoll Mehl sammt einer kleinen Handvoll Salz darein, thue einen Zuber
voll Kraut hinein und eine ganz kleine Handvoll Salz dazu. Man muss niemals
zu viel Salz daran thun, weil es sonst hart wird. Lass es mit einem Stoessel
fest zusammenstossen, und fahre so fort, bis das Kraut sammt und sonders in
der Stande ist. Alsdann breite eine Serviette darueber, decke die Stande mit
einem hoelzernen Deckel zu und beschwere diesen mit Steinen.
Hat das Kraut bis den andern Tag kein Wasser gezogen, so muss man welches
daran schuetten.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Sauerkraut einzumachen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.