Webkoch-Logo

Sauerampfer-Cremesuppe, ostpreussische Art

Sauerampfer-Cremesuppe, ostpreussische Art
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Aus dem Rindfleisch, dem geputzten, grob zerkleinerten Suppengrün, etwas
    Salz und 1 1/2 l Wasser eine kräftige Brühe kochen. Die fertige Brühe
    durch ein Sieb giessen, das Fleisch würfeln. Den Sauerampfer waschen,
    fein hacken und in der Brühe kurz kochen lassen. Das Mehl in der Sahne
    verquirlen, die Suppe damit binden und mit dem Eigelb legieren. Jetzt mit
    Zucker, Zitronensaft und Salz abschmecken und zum Schluss mit der Butter
    verfeinern. Die Rindfleischwürfel und die hartgekochten Eier in der Suppe
    erhitzen. Dann mit Salz- oder Pellkartoffeln servieren.
    Zwei Varianten:
    Zum Einen können die gekochten Sauerampferblätter durch ein Sieb
    gestrichen und als Mus wieder in die Suppe gegeben werden.
    Zum Anderen können statt der hartgekochten Eier auch verlorene Eier in die
    Suppe gegeben werden.
    Aber beide Varianten bedeuten lediglich mehr Arbeit und verheissen nicht
    unbedingt grösseren kulinarischen Erfolg.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Sauerampfer-Cremesuppe, ostpreussische Art

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.