Sate mit Erdnuss-Sauce
Zutatenliste

Fleisch (Hähnchen,Lamm,Schwe | |
Pfeffer | |
Salz | |
Ketjap | |
Erdnußbutter | |
Salz | |
Zitrone | |
Ketjap | |
Knoblauch |
Zubereitung
-
Schritt 1
Für Fleisch nimmst Du entweder Hähnchenfleisch, Lammfleisch,
Schweinefleisch (Tofu oder Tempe wäre nicht schlecht für Vegetarier).
Die mußt Du kleinschneiden (so würfelartig oder etwas länglich bei
Hähnchen). Danach mußt Du das Fleisch würzen.
Am einfachsten ist Sate Ayam/Hähnchen Sate. Außer Pfeffer und Salz
brauchst Du nur etwas verdünnte Erdnußsauce und Ketjap (süße
Sojabohnenketchup).
Erdnußsauce machst Du am einfachsten aus Erdnußbutter. Die kannst Du
überall bei Asialaden oder in Holland kaufen. Ketjap kauft man auch in
Asialaden (indonesisch, bei Vietnamesen findest Du sowas nicht!). Ich
kaufe immer "Ketjap Bango", andere Marke sind z.B. Maggi, ABC, Kaki
Tiga (Drei Füße). Wenn Du Lammfleisch magst, Ketjap reicht. Für
Schweinefleisch weiß ich nicht genau, kann ich auf Anfrage das Rezept
suchen.
Sauce machst Du aus Erdnußbutter, verdünnt mit warmem Wasser. Für den
Geschmack tut man noch Salz, Zitrone, etwas Ketjap und fein gehacktes
Knoblauch.
Originalbeilage kann man mit Reisbeutel emulieren. Den Reis mußt Du
stundenlang kochen (etwas Salz braucht man noch). Nach einiger Zeit
(so 1 Stunde) wird er hart. Eins muß man beachten, meist ist der
Beutel zu groß. Solchen Beutel muß man etwas verkleinern, sonst
kriegst Du "Reispudding zum Wegschmeißen" (bei Plus wird Reis mit
idealer Beutelgröße verkauft). Evtl. kann man noch Pandan-blätter in
den Topf geben. (Es duftet nachher sehr appetitlich).
Quelle: /T-NETZ/ESSEN, VINCENT_ISMAIL%[email protected],
29.08.93
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Sate mit Erdnuss-Sauce
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.