Sardischer Risotto
Zutatenliste

1 gr. | Zwiebel |
75 g | Karotte |
75 g | Stangensellerie |
75 g | Speckwürfelchen |
6 EL | Olivenöl |
200 g | Schweinsvoressen |
200 g | Kalbsvoressen |
Salz | |
Schwarzer Pfeffer | |
½ l | Rotwein |
300 g | Risottoreis |
½ l | Fleischbouillon Menge anpassen |
1 | Briefchen Safran |
50 g | Parmesan gerieben |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Zwiebel schaelen und fein hacken. Karotte und Stangensellerie
ruesten und fein wuerfeln.
In einer grossen Pfanne die Haelfte des Oels erhitzen. Die
Speckwuerfelchen darin knusprig roesten.
In der Zwischenzeit die Fleischwuerfel wenn noetig etwas kleiner
schneiden und mit Salz und Pfeffer wuerzen.
Die Speckwuerfelchen aus der Pfanne nehmen. Im verbliebenen Fett das
Fleisch in Portionen anbraten. Dann Zwiebel und Gemuesewuerfelchen
darueberstreuen und kurz mitroesten. Mit dem Rotwein abloeschen. Die
Speckwuerfelchen wieder beifuegen. Alles zugedeckt auf kleinem Feuer
waehrend 1 1/2 bis 1 3/4 Stunden weich schmoren.
Wenn noetig nachwuerzen. Zu diesem Zeitpunkt das restliche Olivenoel
in einer Pfanne erhitzen und den Reis unter Wenden leicht anroesten.
Das Voressen mitsamt Sauce zum Reis geben. Den Safran beifuegen. Den
Reis in der offenen Pfanne unter haeufigem Ruehren bissfest kochen,
dabei die Bouillon schoepfloeffelweise beifuegen. Am Schluss den
Parmesan untermischen und den Risotto nachwuerzen.
Tip: Wieviel Bouillon man zum Reis geben muss, haengt davon ab, wie
stark die Sauce des Voressens eingekocht ist.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Sardischer Risotto
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.