Sambal Goreng Tomat (indonesischer Tomatencurry)
Zutatenliste
½ kg | reife, aber feste Tomaten |
1 | Zwiebel, in Ringe |
geschnitten | |
3 | Zehen Knoblauch, |
geschnitten oder gehackt | |
2 TL | Cayennepfeffer |
2 EL | Pflanzenöl |
2 | Salam-Blätter (ersatzweise |
1/2 Lorbeerblatt oder | |
weglassen) | |
250 ml | Kokosnuszmilch |
2 | cm Galgant-Wurzelstock, in |
Scheiben geschnitten | |
1 TL | fermentierte Shrimppaste |
2 TL | Zucker |
1 TL | Salz |
2 TL | Tamarindenextrakt, oder |
Saft aus einem | |
walnuszgroszen Stück | |
Tamarindenfrucktfleisch |
Zubereitung
-
Schritt 1
Indonesische Curries schmecken oft geradezu erfrischend fruchtig, harmonisch
suesz-sauer-scharf und treffen damit sehr gut den europaeischen Geschmack.
Nach indonesischer Klassifizierung ist das Rezept "vegetarisch", obwohl eine
Shrimppaste darin verwendet wird.
Durch die Verwendung von Shrimppaste (trassi) und Kokosmilch (santen)
erhaelt diese einfach zu bereitende Speise einen typisch indonesischen
Charakter. Beide Zutaten (auch die Galgantwurzel) bekommt man bei
thailaendischen Haendlern. Kokosmilch aus der Dose ist manchmal gesueszt und
dann fuer dieses Rezept unbrauchbar!
Quelle: Copeland Marks & Mintari Soeharjo, "The Indonesian Kitchen".
1) Tomaten je nach Groesze vierteln bis achteln
2) Zwiebel, Knoblauch Shrimppaste und Chili im Oel zwei Minuten anschwitzen.
Mit Kokosnuszmilch, Salam, Galgant, Zucker, Salz und Tamarinde aufgieszen,
und zehn Minuten leise koecheln lassen (umruehren).
3) Tomatenstuecke hinzufuegen und ca. drei Minuten weiterkochen, bis die
Tomaten gar, aber noch nicht weich sind.
Warm oder bei Raumtemperatur servieren.
:Erfasser : Frank Dingler
:Notizen (*) : Gepostet: [email protected]
: : (GERNOT_KATZER) am 24.05.1999 in de.rec.mampf
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Sambal Goreng Tomat (indonesischer Tomatencurry)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.