Sächsische Eierschecke
Zutatenliste

250 g | Mehl |
125 g | Butter oder margarine |
65 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillinzucker |
1 | Prise Salz |
500 g | Quark |
200 g | Zucker |
1 EL | Ei. Zitronensaft |
1 | Päckchen Vanille-Soßenpulver |
½ l | Milch |
1 | Prise Salz |
1 | Päckchen Vanille-Puddingpulver |
200 g | Butter |
4 | Eigelb |
30 g | Zucker |
4 | Eiweiß |
Zubereitung
-
Schritt 1
Aus den angegebenen Zutaten einen Knetteig bereiten und etwa
30 Minuten kühl stellen.
Für die 2. Schicht die Milch (4 bis 6 El. zum Anrühren des
Puddingpulvers abnehmen) mit Salz ankochen, angerührtes Puddingpulver
unterrühren, kurz aufkochen und abkühlen lassen.
Für die 1. Schicht die angegebenen Zutaten zu einer glatten Masse
verrühren.
Haben Flammeri und Butter ungefähr die gleiche Temperatur, Butter
flöckchenweise unter den Flammeri rühren. Danach Eigelb und Zucker
unterrühren, Eiweiß steif schlagen und unterheben.
Teig in einer gefetteten Fettpfanne ausrollen und mehrmals mit einer
Gabel einstechen. Auf dem Teig zuerst die Quarkmasse verteilen und
darüber den Flammeri streichen. Eierschecke in den vorgeheizten
Backofen setzen.
E: Mitte. T: 175°C / 60 bis 70 Minuten, 10 Minuten 0.
Den Kuchen in der Fettpfanne auskühlen lassen und in Rechtecke oder
Rauten schneiden.
*
Quelle: Rezeptkalender der Stadtwerke Bochum 1993
Energie-Verlag GmbH, Heidelberg
ISBN 3-87200-314-5
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Sächsische Eierschecke
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.