Rübli-Brokkoliwähe
Zutatenliste

1 | Schwäbischer Hefeteig oder |
1 | Geriebener Hefeteig |
400 g | Karotten, geschält |
200 g | Brokkoliröschen |
400 g | Wasser (1) |
400 g | Wasser (2) |
1 TL | Salz |
300 g | Greyerzer Käse grob geraffelt |
12 | Salbeiblätter, zerschnitten |
150 ml | Sauerrahm |
100 ml | Milch |
2 | Eier |
1 EL | Speisestärke |
Salz | |
Pfeffer |
Zubereitung
-
Schritt 1
Sie koennen entweder einen "Schwaebischen Hefeteig" oder einen
"Geriebenen Hefeteig" verwenden. Das entsprechende Rezept ist separat
erfasst.
Die Karotten ins kochende Salzwasser geben, 7 Minuten kochen. Die
Brokkoliroeschen in die zweite Portion Salzwasser geben, 4 Minuten
kochen. Einzeln abseihen. Die Karotten in moeglichst gleich lange
(ca. 5 cm) Stuecke schneiden, diese der Laenge nach halbieren oder
vierteln.
Den Kaese auf den Kuchenboden verteilen, Karottenstreifen und
Brokkoliroeschen dekorativ darauf verteilen. Die Zutaten fuer den Guss
miteinander vermengen, ueber der Waehe verteilen. Auf der untersten
Rille des auf 220 Grad vorgeheizten Backofens 1/2 Stunde backen.
Abs: Peter Mess@235:570/210 Eda: 19971209085700w+1
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Rübli-Brokkoliwähe
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.