Rote Bohnen und Reis mit Tasso und Andouille
Zutatenliste

450 g | Getrocknete Kidney-Bohnen |
4,50 l | Wasser (1) |
1,25 l | Wasser (2) |
3 EL | Pflanzenöl |
450 g | Zwiebeln gehackt |
4 | Stangen Bleichsellerie (1) gehackt |
2,50 | Grüne Paprikaschoten (1) gehackt |
2 | Knoblauchzehen fein gehackt |
225 g | Tasso-Schinken (*) in Würfel geschnitten |
225 g | Andouille (**) in Scheiben geschnitten |
2 | Lorbeerblätter |
2 TL | Salz |
2 TL | Kreuzkümmel gemahlen |
1 TL | Senfpulver |
1 EL | Frischer Oregano gehackt oder |
1 TL | getrockneter Oregano |
¼ TL | Schwarzer Pfeffer |
¼ TL | Cayennepfeffer |
225 g | Frühlingszwiebeln gehackt |
1 | Stange Bleichsellerie (2) gehackt |
½ | Grüne Paprikaschote (2) gehackt |
3 EL | frische Petersilie gehackt |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Bohnen wenigstens vier Stunden oder ueber Nacht in Wasser (1)
einweichen. Abgiessen und abspuelen.
Mit Wasser (2) in einem grossen Topf zum Kochen bringen. Die
Temperatur reduzieren und die Bohnen koecheln lassen, waehrend das
Gemuese zubereitet wird; zwischendurch den Schaum abschoepfen.
In einer Bratpfanne Oel erhitzen und Zwiebeln, Bleichsellerie (1),
Paprikaschoten (1) und Knoblauch in etwa fuenf Minuten weich duensten
(u.U. in Portionen duensten, falls man keine grosse Bratpfanne hat).
Das Gemuese dann zusammen mit Tasso, Andouille (***), Gewuerze und
Kraeutern zu den Bohnen geben und alles eine bis anderthalb Stunden
koecheln lassen, bis die Bohnen weich sind. Zwischen, von Zeit zu
Zeit, umruehren. Nach Bedarf weiteres Wasser angiessen. Abschmecken.
Unmittelbar vor dem Servieren Fruehlingszwiebeln, Bleichsellerie (2)
und Paprika (2) sowie die Petersilie unterruehren (****). Mit Reis
als Beilage servieren.
(*) Tasso: ein kraeftig gewuerzter Raeucherschinken. Tasso laesst sich
durch anderen geraeucherten Schinken ersetzen, doch sollte man dann
mehr Cayenne und andere Gewuerze verwenden.
(**) Andouille: eine scharfe, geraeucherte Schweinswurstsorte. Ist sie
nicht erhaeltlich, kann man sie am besten durch polnische Kielbasa
ersetzen, muss dann aber entsprechend nachwuerzen, da Andouille den
Rezepten eine besondere Schaerfe verleiht.
(***) Durch den stark gewuerzten Tasso-Schinken und die
Andouille-Wurst ist dieses Gericht sehr scharf. Falls man Tasso u./o.
Andouille ersetzt, sollte man unbedingt mehr Cayenne- und schwarzen
Pfeffer verwenden, da das Gericht sonst sehr mild wird.
(****) Das kurz vor dem Servieren hinzugefuegte rohe Gemuese gibt dem
Gericht einen angenehmen Biss.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Rote Bohnen und Reis mit Tasso und Andouille
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.