Rot-weiß-schwarze Huhn-Samtspeise
Zutatenliste

8 gr. | Tongu-Pilze, getrocknete chinesische Champignons |
300 g | Hühnerbrust |
3 | Eiweiß |
1 TL | Salz |
1,50 EL | Maisstärke |
0,17 l | Hühnerbrühe |
½ TL | Glutamat |
4 EL | Weißwein |
100 g | Schinken, gekocht und bester Qualität |
Öl zum Fritieren |
Zubereitung
-
Schritt 1
Hier eine Art chinesischer Eintopf, den man gerne immer wieder zwischendurch
waehrend der Speisefolge eines laengeren Menues einschiebt. Solche
suppenaehnlichen Gerichte unterbrechen die lange Reihe raschgebratener
wuerziger Speisen und passen besonders gut zu Reis.
Die Pilze in warmen Wasser 30 Minuten einweichen, dann die Stiele entfernen.
Das Huehnerfleisch in etwa 20 hauchfeine Scheiben von 3 mal 5 cm Groesse
schneiden. Das dabei abfallende Fleisch sehr fein hacken und mit dem
Eiweiss, 1/2 Teeloeffel Salz sowie 3/4 Essloeffel Staerke, die mit 3
Essloeffeln Bruehe verquirlt wird, zu einem duennen Teig verruehren. Die
Reste von Salz und Staerke, das Glutamat und den Wein gruendlich mit der
uebrigen Bruehe mischen. Den Schinken in ebensolche Scheiben wie die
Huehnerbrust schneiden.
Die Huehnerscheibchen in den Eiweiss-Teig tauchen. In einer Friteuse das Oel
erhitzen, die Scheiben hineingeben und 10 bis 12 Sekunden auf milder Hitze
ausbacken, dabei einmal wenden. Herausheben, abtropfen lassen und
abwechselnd mit den Schinkenscheiben dachziegelartig in eine flache
feuerfeste Form einschichten. Die Pilzhuete kunstvoll dazwischen verteilen.
Den restlichen Teig gut mit der Bruehe verquirlen, zum Kochen bringen und
sofort in die Form giessen. Diese zugedeckt fuer 20 Minuten in den auf 180
Grad vorgeheizten Ofen schieben. Falls die Form keinen passenden Deckel
besitzt, mit Alufolie verschliessen.
Dies ist ein recht ausgefallenes Rezept aus Ostchina.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Rot-weiß-schwarze Huhn-Samtspeise
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.