Rosenkohlcremesuppe mit Käsekügelchen
Zutatenliste

200 g | Bergkäse oder Allgäuer Emmentaler |
400 g | ca. Rosenkohl |
1 | Zwiebel |
50 g | Butter |
¾ l | Fleischbrühe oder Gemüsebrühe |
1 ct | Crème fraîche |
Salz | |
Pfeffer | |
Muskatnuss | |
Paprika edelsüss | |
5 | Scheiben Toastbrot |
100 g | ca. Butter für die Croutons |
Zubereitung
-
Schritt 1
Für die Croutons Butter in einem Topf erhitzen und das in Würfel
geschnittene Toastbrot darin anbräunen.
Die Käsescheibe wenn nötig entrinden und mit einem Kartoffelbohrer kleine
Kugeln ausstechen. Die Kugeln abdecken und beiseite stellen, die Käsereste
feinreiben.
Die Rosenkohlröschen putzen und waschen, am Ansatz kreuzweise
einschneiden. Zwiebel schälen und feinhacken. Die Fleischbrühe erhitzen.
Butter in einem Topf erhitzen, die Zwiebeln zugeben und glasig dünsten.
Den Rosenkohl sowie die heisse Fleischbrühe zugeben und alles zugedeckt
bei milder Hitze 20 Minuten köcheln lassen.
Danach mit einem Schaumlöffel ca. 1/3 der knackig gargekochten
Rosenkohlröschen aus dem Topf heben und diese beiseite stellen.
Den übrigen Rosenkohl mit der Flüssigkeit pürieren und im Topf nochmal
kurz aufwallen lassen, dann Crème fraîche und den geriebenen
Käse hineinrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
Die ganzen Rosenkohlröschen in der fertig abgeschmeckten Suppe wieder
erwärmen, die Käsekügelchen hineingeben,mit etwas Paprika bestäuben
und sofort servieren. (Croutons nicht vergessen)
*
Aus: Feiner Kochen mit Käse von Burda
**
From: Robert_schweighardt%[email protected]
Date: Thu, 18 Feb 1993 19:52:00 CET
Newsgroups: zer.t-netz.essen
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Rosenkohlcremesuppe mit Käsekügelchen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.