Rosenkohl-Auflauf mit Haselnusskruste
Zutatenliste

1 kg | Rosenkohl |
Salz | |
1 kg | Kartoffeln festkochend |
200 g | Bacon |
1 Bund | Thymian |
Fett für die Form | |
300 ml | Schlagsahne |
2 | Eigelb |
1 | Ei |
Pfeffer aus der Mühle | |
Muskatnuss frisch gerieben | |
20 g | Haselnussblaettchen bei Bedarf mehr |
500 g | Tomaten geschält, Dose |
1 | Zwiebel |
1 | Grüne Chilischote |
3 EL | Olivenöl |
Cayennepfeffer | |
Zucker | |
½ Bund | Schnittlauch |
Zubereitung
-
Schritt 1
Rosenkohl putzen und am Stilansatz kreuzweise einschneiden. In
Salzwasser 7 Minuten blanchieren, abschrecken und abtropfen lassen.
Rosenkohl halbieren. Kartoffeln schaelen, in duenne Scheiben schneiden,
3 Minuten blanchieren, abschrecken und ebenfalls abtropfen lassen. Den
Bacon in feine Streifen schneiden und in einer Pfanne knusprig
ausbraten, im Sieb abtropfen lassen. Den Thymian von den Zweigen zupfen.
Eine flache ovale Auflaufform (2 l Inhalt) ausfetten. Schichtweise die
Kartoffelscheiben, den Speck, den Thymian und den Rosenkohl in die Form
setzen. Sahne, Eigelb und Ei verquirlen, mit Salz, Pfeffer ud Muskatnuss
herzhaft wuerzen und ueber den Auflauf giessen. Mit den
Haselnussblaettchen bestreuen.
In vorgeheizten Backofen bei 190 Grad auf der 2. Einschubleiste von
unten 50 bis 60 Minuten backen. (Gas: 2 bis 3, Umluft 30 bis 35 Minuten
bei 190 Grad, die letzten 10 Minuten abdecken). Anschliessend den
Auflauf 10 Minuten auf einem Rost etwas auskuehlen lassen, dann
servieren.
Inzwischen fuer die Tomatensauce die Dosentomaten abtropfen lassen.
Zwiebel und Chilischote fein wuerfeln. Oel erhitzen und Zwiebeln und
Chili darin anduensten. Tomaten dazugeben und 10 bis 15 Minuten dicklich
einkochen lassen. Mit Salz, Cayenne und Zucker pikant abschmecken. Die
Sauce mit Schnittlauchroellchen bestreut zum Auflauf servieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Rosenkohl-Auflauf mit Haselnusskruste
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.