Römertopf - Rezepte für Froe
Zutatenliste

Gemüse, Gewürze nach jeweiligem Rezept |
Zubereitung
-
Schritt 1
und natürlich auch für alle!!!
Möhren - Zwiebel - Eintopf
4 Zwiebeln (500 g)
6 Möhren (500g)
6 Kartoffeln (500 g)
500g gemischtes Gehacktes
Salz, Pfeffer (evtl. Paprika edelsüß)
1/2 l Fleischbrühe
gehackte Petersilie
Zwiebeln, Möhren in feine Würfel schneiden, Kartoffeln schälen und in feine Scheiben schneiden.
Das Gehackte mit Salz, Pfeffer (und Paprika) würzen und mit dem Gemüse abwechselnd in den Römertopf schichten und zwischen den Schichten noch etwas salzen.
Fleischbrühe hinzugießen.
Der Topf braucht bei 200 - 220 Grad ca 1 1/4 Stunde Garzeit.
Das Gericht mit der gehackten Petersilie bestreuen.
Ergänzung: eine Knofizehe zu dem Gehacktem geben.
Pikanter grüne Bohnen Eintopf
2 Packungen Tk Brechbohnen (je 300 g)
6 Tomaten (5oog)
1 kleine Paprikaschote
3 mittelgroße Kartoffeln
400 g Schweinefleisch
2 Zwiebeln (125 g)
1 Knoblauchzehe
50 g durchwachsener Speck (geräuchert)
Salz, Pfeffer, Bohnenkraut
1/2 l heiße Fleischbrühe
Die Brechbohnen bei Zimmertemperatur oder über Nacht im Kühlschrank auftauen.
Die Tomaten und kreuzweise einschneiden, mit heißem Wasser überbrühen, kalt abschrecken und dann enthäuten und in Würfel schneiden.
Paprika: entstielen, halbieren, entkernen, weiße Rippen entfernen und in Streifen schneiden.
alles in einer Schüssel vermengen, mit Salz, Pfeffer, Bohnenkraut würzen, in den Römertopf geben und die heiße Fleischbrühe drübergießen.
Braucht bei 225 Grad ca 1 1/2 Stunden Garzeit
Tomatensuppe mit Gemüse
1 kg Tomaten
1 Paprikaschote
1 Zwiebel
1 mittlere Stange Porree
50 g durchwachsener Speck
1 l Fleischbrühe
2 El Tomatenmark
Salz, Pfeffer, Zucker, Basilikum, Paprika edelsüß
gehackte Petersilie
und geriebener Käse (je nach Geschmack Gouda, Edamer, Emmentaler)
Die Tomaten, wie schon beschrieben enthäuten, dann in kleine Würfel schneiden.
Paprikaschote halbieren, entkernen und in feine Streifen schneiden. Speck in Würfel schneiden.
Die Fleischbrühe mit dem Tomatenmark, Salz, Pfeffer, Zucker, Paprikapulver verrühren.
Gemüse, Speck in den Tontopf geben, die Fleischbrühe hinzugießen und alles noch einmal vermengen.
Die gare Suppe evtl noch einmal mit den Gewürzen abschmecken dann mit Petersilie überstreuen und den geriebenen Käse drübergeben.
Braucht 22 - 225 Grad ca 45 bis 60 Minuten.
Linsensuppe aus dem Römertopf
200 g Linsen (rote gehen auch, habe ich noch nicht ausprobiert: aber auf die Packungsbeschriftung achten: meist braucht man die Linsen nicht mehr über Nacht einweichen (z.B. Müllers Mühle, bei den roten weiß ich das jetzt nicht).
6 Kartoffeln
1 kleine Stange Porree
1 gutes Stück Sellerie
125 g Bauchspeck (geräuchert)
Salz, Pfeffer, getrockneter Thymian, 2 Lorbeerblätter
1 Schuß Essig
4 Rauchenden
1 1/2 l Wasser
Kartoffen in kleine Würfel schneiden.
Porree, Sellerie sehr fein schneiden.
Bauchspeck auf den Boden des Topfes legen.
Dann Linsen, Kartoffeln, Gemüse, Gewürze in den Römertopf geben, Wasser hinzugießen und alles vermengen.
Braucht bei 200 Grad ca. 2 Stunden, nach etwa einer Stunde die Rauchenden dazugeben.
Am Ende den Bauchspeck herausnehmen, in kleine Stücke schneiden und wieder dazugeben.
Allerseits: Gut Mampf!!!!!!
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Römertopf - Rezepte für Froe
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.