Webkoch-Logo

Rochen auf Limettensauce

Rochen auf Limettensauce
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Vom Rochen, dem abgeplatteten Knorpelfisch ohne Graeten, werden
    hierzulande meist nur die an magerem Fleisch so reichen Fluegel
    angeboten. Daraus lassen sich die schmackhaftesten Fischgerichte
    bereiten, wie das Rezept von Heinz Imhof beweist. Zu seinem gekochten
    Rochenfluegel, dessen Haut sich vor dem Verzehr uebrigens leicht
    abziehen laesst, empfiehlt Imhof als weitere Beilage Pilawreis,
    Langkornreis, der in Butter und gehackten Zwiebeln angeschwitzt, mit
    Bruehe aufgefuellt und darin gar gekocht wird. Vorm Servieren werden
    geroestete Mandelscheibchen unter den Reis gemischt.
    Zubereitung des Rochens:
    1. Die Petersilie waschen, trockentupfen, Blaettchen von den Stengeln
    zupfen. beiseite stellen. Mangold putzen, waschen, die Stiele von den
    Blaettern trennen. Die Stiele in ca. 3cm lange Stuecke reissen.
    Stifte und Blaetter nacheinander in kochendem Salzwasser blanchieren.
    Jeweils mit der Schaumkelle herausnehmen und beiseite stellen.
    2. Die Limetten waschen. Schalen mit einem Julienne-Reisser abziehen.
    Schalenstreifen blanchieren und beiseite stellen. Rochenfluegel quer
    in acht Stuecke schneiden, Flossen abschneiden und die Stuecke
    waschen.
    3. Die Karotte schaelen und in duenne Scheiben schneiden. Die Zwiebel
    schaelen, einschneiden, Nelke und Lorbeerblatt darin feststecken.
    Zwiebel und Karottenscheiben mit 100ml Weisswein und 2l Wasser
    aufkochen und die Rochenstuecke darin etwa 8 bis 10 Minuten garen
    lassen.
    4. Inzwischen die Schalotten schaelen, fein hacken und die Haelfte in
    der Haelfte der Butter anduensten. Den Saft der Limetten auspressen
    und mit dem restlichen Weisswein zu den Schalotten geben. Die
    Fluessigkeit zur Haelfte einkochen lassen. Den Fischfond hinzugiessen
    und alles nochmals zu einem Drittel einkochen lassen. Die Creme
    double und die Streifen der Limettenschale dazugeben, die Sauce etwa
    drei Minuten kochen, mit Salz und Cayennepfeffer wuerzen.
    5. Restliche Schalotten in der Restbutter anduensten. Die
    Mangoldstifte eine Minute mitduensten, dann die Mangoldblaetter
    dazugeben. Alles mit Salz und Pfeffer wuerzen und circa 3 Minuten
    abgedeckt erhitzen.
    6. Mangold auf Tellern verteilen, je zwei - vorher trockengetupfte -
    Rochenstuecke neben das Gemuese legen und mit den Karottenscheiben
    belegen. Sauce angiessen und alles mit Petersilie garnieren.
    :Pro Person ca. : 540 kcal
    :Pro Person ca. : 2261 kJoule
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Rochen auf Limettensauce

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.