Rindsragout mit Linsen
Zutatenliste

100 g | Magere Bratspeck-Tranchen |
3 gr. | Zwiebeln |
3 | Koblauchzehen |
750 g | Rindsragout |
Salz | |
Schwarzer Pfeffer | |
2 EL | Bratbutter |
1 EL | Tomatenpüree |
1 TL | Milder Paprika |
¼ l | Rotwein |
½ l | Fleischbouillon ca. Menge |
4 kl. | Rote Chilischoten |
4 mtl. | Rueebli Karotte |
1 Bund | Glattblättrige Petersilie |
150 g | Braune oder grüne Linsen |
Zubereitung
-
Schritt 1
Den Speck in feine Streifchen schneiden. Die Zwiebeln und den
Knoblauch schaelen und fein hacken.
Die Fleischwuerfel mit Salz und Pfeffer wuerzen. In einem Braeter in
der heissen Bratbutter rundum kraeftig anbraten. Aus der Pfanne
nehmen. Die Speckstreifchen in den Bratensatz geben und im eigenen
Fett anbraten. Dann die Zwiebeln und den Knoblauch beifuegen und kurz
mitroesten. Tomatenpueree und Paprika beifuegen. Alles gut mischen.
Den Rotwein dazugiessen und kurz kochen lassen. Die Fleischwuerfel
wieder beifuegen. Etwa die Haelfte der Bouillon dazugiessen. Die
Chilischoten der Laenge nach halbieren, entkernen und beifuegen.
Den Braeter decken und in den auf 220 Grad vorgeheizten Ofen auf die
zweitunterste Rille stellen. Das Ragout eine Stunde schmoren lassen.
Inzwischen die Rueebli schaelen und in Scheiben schneiden. Die
Petersilie fein hacken. Nach einer Stunde Garzeit die Linsen, die
Rueebli und die Petersilie zum Fleisch geben. Die restliche Bouillon
dazugiessen. Alles wieder in den Ofen geben und waehrend 1 bis 1 1/2
Stunden fertig garen.
Zwischendurch die Fluessigkeit kontrollieren; wenn noetig etwas
Bouillon oder Wasser nachgiessen. Am Schluss das Ragout mit Salz und
Pfeffer abschmecken.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Rindsragout mit Linsen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.