Webkoch-Logo

Rindergulasch mit dunklen Pilzen und Morcheln

Rindergulasch mit dunklen Pilzen und Morcheln
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Den Backofen auf 170 Grad vorheizen und das Fleisch mit Pfeffer würzen.
    Die Hälfte des Öls in einer großen Pfanne erhitzen und das Fleisch bei
    starker Hitze von allen Seiten anbraten.
    Der austretende Saft muß verdampfen, sonst wird das Fleisch nicht braun und
    aromatisch. Das gebräunte Fleisch in eine feuerfeste Kasserolle geben und
    das Fett abgießen. Die Pfanne wieder erhitzen, den Wein hineingeben und
    den Bratensaft mit einem Pfannenheber lösen. Die Flüssigkeit über das
    Fleisch gießen und die Pfanne auswischen.
    Die Zwiebel im restlichen Öl hellbraun dünsten.
    Pilze, Paprika, Brühe, Tomatenmark und Morcheln samt Einweichflüssigkeit
    in die Kasserolle geben. Aufkochen und zugedeckt 90 Minuten im Backofen
    garen.
    Unmittelbar vor dem Servieren den Essig zugeben und abschmecken.
    Dazu reichen Sie Folienkartoffeln, Wirsing und Möhren.
    Tip: Man kann für Gulasch auch Schweine- oder Kalbfleisch nehmen, sollte
    dann allerdings lieber Hühnerbrühe verwenden. Damit das Gericht keine
    unapetittliche Farbe bekommt, sollten Tintling noch geschlossen sein.
    *
    Quelle: Nach Dumonts Großes Pilzbuch
    erfaßt Ilka Spiess Mon 20.05.1996
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Rindergulasch mit dunklen Pilzen und Morcheln

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.