Webkoch-Logo

Rinderfilet in Wirsingmantel

Rinderfilet in Wirsingmantel
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Die Pilze gut abbrausen, in 1/8 l heissem Wasser einweichen. Filet
    salzen und pfeffern. Schalotten abziehen, fein hacken. In heissen
    Fett in einer Pfanne glasig dünsten. Pilze abgiessen
    (Einweichwasser auffangen), klein hacken, zu den Schalotten geben und
    kurz mitdünsten. Kräftig würzen, Pfanne vom Herd nehmen,
    Petersilie fein hacken (2 El. davon abnehmen), untermischen. Die
    Zwiebelmasse zur Seite stellen. Den ganzen Wirsing in kochendem
    Salzwasser 5 Minuten blanchieren, dabei nach und nach die
    äusseren 8 - 10 Blätter ablösen. Blätter und Kohl
    herausnehmen, eiskalt abschrecken. Von den Blätterb die Rippen
    flachschneiden. Den Tontopf (Römertopf) 15 Minuten wässern.
    Vier Wirsingblätter leicht überlappend auf die
    Arbeitsfläche legen, mit der Hälfte der Schinkenscheiben
    belegen. Die beiseite gestellte Zwiebelfarce
    daraufstreichen. Filet auf die Zwiebel setzen, mit dem restlichen
    Schinken und abgelösten Wirsingblättern abdecken. Wirsing
    ringsum andrücken, Braten mit Küchengarn umwickeln. In die
    Tonform legen. Den übrigen Wirsing achteln, dabei den Strunk
    teilweise entfernen. Um das Fleisch verteilen. Malaga und das
    Pilzwasser angiessen, Deckel auflegen und in den kalten Ofen
    (mittlere Schiene) schieben. Auf 225 °C (Gas: Stufe 4)
    einstellen, 1 Stunde garen. Fleisch und Gemüse herausnehmen, den
    Garsud in einen kleinen Topf abgiessen, aufkochen. Fleisch und
    Wirsing zugedeckt im Tontopf im abgeschalteten Ofen noch 15 Minuten
    ziehen lassen. Sahne in die Sauce einrühren, sämig kochen.
    Mit Gewürzen und Zitronenschale abschmecken, dazu reichen.
    22.11.1993
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Rinderfilet in Wirsingmantel

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.