Rhabarbertörtchen
Zutatenliste

150 g | Weizenmehl |
1 TL | Backpulver (gestrichen) |
75 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillinzucker |
1 | Ei |
75 g | Butter weich |
30 g | Kuvertüre |
750 g | Rhabarber |
150 g | Zucker |
1 Pck. | Tortenguss, rot |
250 ml | - vom Rhabarbersaft abnehmen |
Zucker | |
250 g | Schlagsahne |
1 Pck. | Vanillinzucker |
1 Pck. | Sahnesteif |
Zubereitung
-
Schritt 1
Fuer den Teig Mehl mit Backpulver mischen, in eine Ruehrschuessel
sieben, Zucker, Vanillinzucker, Ei und Butter hinzugeben und die
Zutaten mit einem Handruehrgeraet mit Knethaken zunaechst auf
niedrigster, dann auf hoechster Stufe gut durcharbeiten.
Anschliessend auf der Tischplatte zu einem glatten Teig verkneten.
Sollte er kleben, ihn eine Zeitlang kalt stellen.
Den teig etwa 3 mm dick ausrollen, mit einer runden Form (Durchmesser
etwa 10 cm) ausstechen, auf ein gefettetes Backblech legen, mehrmals
mit einer Gabel einstechen und im auf 175-200 Grad vorgeheizten
Backofen etwa 10-15 Minuten backen.
Kuvertuere in einem kleinen Topf im heissen Wasserbad zu einer
geschmeidigen Masse verruehren und die erkalteten Plaetzchen am Rand
etwa 1 cm breit damit bestreichen.
Rhabarber waschen, abtrocknen, in etwa 2 cm lange Stuecke schneiden,
aber nicht abziehen und mit Zucker bestreuen. Sobald der Rhabarber
Saft gezogen hat, ihn zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze
weich duensten (er darf nicht zerfallen). Etwas abkuehlen lassen.
Rhabarbersaft abmessen.
Tortenguss mit dem abgenommenen Rhabarbersaft und Zucker nach
Vorschrift zubereiten, den Rhabarber in die Mitte der Plaetzchen
geben und den Guss darueber verteilen.
Schlagsahne 1/2 Minute schlagen, Vanillinzucker mit Sahnesteif
mischen, einstreuen, die Sahne steif schlagen und um den Rhabarber
spritzen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Rhabarbertörtchen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.