Rhabarbertarte mit Marzipansahne
Zutatenliste

100 g | Mehl |
50 g | Butter |
25 g | Zucker |
abgeriebene Schale von 1 Zitrone | |
1 | Prise Backpulver |
3 EL | kaltes Wasser |
500 g | Rhabarber |
120 g | Rotes Johannisbeergelee |
1,50 EL | Zitronensaft |
1 EL | Cassislikör |
20 g | Zucker |
3 | Blatt weiße Gelatine |
3 | Blatt rote Gelatine |
30 g | Mandelmakronen |
40 g | Marzipanrohmasse |
2 EL | Crème fraîche |
250 g | süße Sahne |
Zubereitung
-
Schritt 1
Aus den angegebenen Zutaten einen Knetteig bereiten und etwa
30 Minuten kühl stellen.
Für den Belag Rhabarber in 2 cm lange Stücke schneiden, mit Gelee,
Zitronensaft, Likör und Zucker 5 bis 7 Minuten dünsten.
Gelatine nach Anweisung einweichen und unter den heißen Rhabarber
rühren. Masse abkühlen lassen.
Teig ausrollen und eine ungefettete Springform (2l cm ì) damit
auslegen. Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Form in den
vorgeheizten Backofen setzen.
E: Unten. T: 200 °C / 18 bis 20 Minuten.
Tarteboden auskühlen lassen.
Makronen fein zerreiben, die Hälfte davon auf den Tarteboden streuen.
Rhabarbermasse darüber verteilen und Tarte 90 Minuten kühl stellen.
Restliche Makronenbrösel auf dem Rand der Tarte verteilen.
Für die Sahne Marzipanrohmasse mit Crème fraîche verrühren. Sahne
steif schlagen und Marzipancreme unterheben. Tarte mit
Marzipansahnetupfen garnieren.
*
Quelle: Rezeptkalender der Stadtwerke Bochum 1993
Energie-Verlag GmbH, Heidelberg
ISBN 3-87200-314-5
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Rhabarbertarte mit Marzipansahne
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.