Rhabarber-Tee (Cai Iz Rewenja)
Zutatenliste

1.750 g | Frischer Rhabarber oder mehr |
Zucker | |
1 | Zitrone in dünnen Scheiben |
Minzeblätter |
Zubereitung
-
Schritt 1
(*) Ein Rezept ergibt ca. 10-12 Tassen.
In Usbekistan und Kasachstan leuchtet im Sommer der Rhabarber rot auf
den Märkten. Man ißt ihn roh, denn sein säuerlicher Geschmack ist
sehr beliebt. Dieser gesüßte "Tee" ist in der glühenden Hitze Asiens
sehr erfrischend.
Den Rhabarber waschen und abtropfen lassen. Blätter und die harten
unteren Stielenden abschneiden. Den Rest in kleine Stücke schneiden
und mit einer großen Tasse als Meßbecher in einen großen Topf geben.
Dabei mitzählen. Anschließend ebenso viele Tassen Wasser zugeben.
Unter gelegentlichem Rühren zum Kochen bringen. Die Hitze kleiner
stellen und den Topf zudecken. Kochen lassen, bis der Rhabarber
breiig geworden ist.
Die Kochflüssigkeit in einen Krug abseihen. Solange die Flüssigkeit
heiß ist, mit Zucker abschmecken - je weniger Zucker, desto
durstlöschender der Tee. Abkühlen lassen, dann kalt stellen.
Zitronenscheiben und ein kleines Büschel Minzeblätter zufügen. In
Gläser füllen und mit weiteren Minzeblättern garnieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Rhabarber-Tee (Cai Iz Rewenja)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.