Reineclauden in Brandysirup
Zutatenliste

400 g | Zucker |
500 ml | Wasser |
1 EL | Zitronenschale abgerieben |
1 EL | Zitronensaft frisch gepress |
125 ml | Cognac oder anderer Wein- brand |
1.250 g | Reineclauden ganze Früchte |
1 | Vanilleschote |
Zubereitung
-
Schritt 1
Glaeser (mit breiter Oeffnung) heiss ausspuelen und bei 120 oC im
Backofen warm stellen. Gummiringe auskochen und bis zum Gebrauch im
heissen Wasser liegenlassen.
Zucker und Wasser in einem mittelgrossen Topf bei grosser Hitze zum
Kochen bringen. Zitronenschale und -saft sowie Cognac dazugeben und 5
Minuten kochen lassen. Die Temperatur herunterschalten, Reineclauden
dazugeben. 5 Minuten simmern lassen, bis die Fruechte gerade weich
werden und die Haut glasig ist. Fruechte mit dem Schaumloeffel aus
dem Sirup heben und auf die heissen Glaeser verteilen. Die Fruechte
festdruecken, aber nicht quetschen.
Den Sirup erneut aufkochen und auf die Fruechte giessen. Glaeser bis
2,5 cm unter den Rand fuellen. Die Vanilleschote der Laenge nach
aufschneiden und halbieren. Je eine Haelfte in ein Glas geben.
Die Glasraender sauber abwischen, Deckel aufsetzen und verschliessen.
Die Glaeser 20 Minuten im kochenden Wasserbad einwecken. Mit einer
Zange herausnehmen und auf einem Rost auf Zimmertemperatur abkuehlen
lassen. Die Verschluesse kontrollieren, ob sich ein Vakuum gebildet
hat.
Vor dem Verzehr mindestens 2 Wochen ruhen lassen.
Anmerkung: Eine Speisekammer voller selbstgemachter Konserven
erfuellt das Herz von Koechinnen und Koechen mit Stolz und einem
gewissen Gefuehl der Sicherheit. Die eingelegten Reineclauden koennen
warm zu gebratenem Gefluegel gereicht werden oder gut gekuehlt mit
einer Sabayone als elegantes Dessert. Da die Fruechte nicht entsteint
und gehaeutet werden muessen, ist das Rezept sehr schnell zubereitet.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Reineclauden in Brandysirup
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.