Webkoch-Logo

Rebhühner auf Linsen

Rebhühner auf Linsen
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Pro Person etwa 3098 Joule / 740 Kalorien
    Zubereitungszeit: 25 Minuten
    Einweichzeit: 12 Stunden
    Garzeit: 60 Minuten
    Eine deftige Beilage zu Rebhühnern sind süsssauer abgeschmeckte
    Linsen. Die Rebhühner werden besonders saftig und zart, wenn man sie
    im Tontopf zubereitet. Anstelle der Linsen können Sie aber auch
    Wirsing mitgaren.
    Die Linsen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Die Rebhühner kurz
    waschen, trockentupfen, leicht salzen und pfeffern, mit je 1 Weinblatt und
    2 Speckscheiben umwickeln und in Butter rundherum anbraten. Die Linsen mit
    1/2 l von den Einweichwasser in den Tontopf geben. Die Schalotten schälen
    und mit den Wacholderbeeren und dem Lorbeerblatt dazugeben, den Majoran
    sowie den Thymian darüberstreuen. In der verschlossenen Form bei 220 Grad
    / Gas Stufe 4 etwa 60 Minuten schmoren lassen. Die Rebhühner
    herausnehmen, tranchieren und warm stellen. Die Linsen mit dem Essig, dem
    Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken und eventuell Mehl zum Binden leicht
    darüberstreuen. Einmal aufkochen lassen. Inzwischen den durchwachsenen
    Speck würfeln und in einer Pfanne goldbraun braten. Die Rebhühner auf
    den Linsen anrichten und den Speck darüberstreuen.
    >> Das passt dazu <<
    Salzkartoffeln oder Röstkartoffeln.
    Als Getränk Beaujolais, Burgunder oder Trollinger.
    Tip:
    Weinblätter gibt es im Feinkostgeschäft, in Salzlake eingelegt in
    Dosen oder vom Fass zu kaufen. Sie sollten vor der Verwendung etwas
    gewässert werden. Frisches Weinlaub wird vor dem Umwickeln kurz mit
    kochendem Wasser überbrüht.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Rebhühner auf Linsen

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.