Ratza als Romania (Rumänische Ente)
Zutatenliste

125 g | durchwachsener Speck |
2 kg | Ente |
Salz | |
weißer Pfeffer | |
500 g | Weißkohl |
1 kl. | Fenchelknolle |
4 | Schalotten |
1 kl. | Knoblauchzehe |
½ TL | Thymian gerebelt |
¼ TL | Majoran gerebelt |
0,13 l | Sauerkrautsaft |
¼ l | Trockener Weißwein |
Zubereitung
-
Schritt 1
Den Speck wuerfeln und in einem Schmortopf ausbraten. Die Ente in
Stuecke teil en (doppelte Anzahl von oben), waschen, gut abtrocknen,
salzen und pfeffern. Im Speckfett rundherum braun anbraten.
Kohl und Fenchel putzen und in feine Streifen schneiden. Schalotten
und Knoblauch schaelen und fein wuerfeln. Ententeile aus dem Topf
nehmen und das Gemuese mitsamt den Kraeutern unter etwa 10 Minuten
schmoren.
Sauerkrautsaft und Wein zufuegen und das Kraut mit Salz und Pfeffer
wuerzen. Die Ententeile auf das Kraut legen und zugedeckt im Ofen auf
der 2. Schiene von unten gut 1 Stunde schmoren.
Mit Grieben bestreut servieren.
:E-Herd: Grad: 175
:Gasherd: Stufe: 2
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Ratza als Romania (Rumänische Ente)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.