Randen mit Hirsotto
Zutatenliste

1 mtl. | Zwiebel |
2 | Knoblauchzehen |
1 EL | Öl |
200 g | Goldhirse |
½ l | Bouillon evtl. mehr |
4 | Randen Rote Beete a je etwa 250 g gekocht |
Pfeffer | |
Salz | |
150 g | Joghurt, nature |
180 g | Sauer-Halbrahm |
½ Bund | Petersilie |
½ Bund | Schnittlauch |
1 | Apfel |
2 TL | Meerrettich gerieben nach Geschmack etwas mehr |
Pfeffer | |
Salz | |
Muskat |
Zubereitung
-
Schritt 1
Fur das Hirsotto die Zwiebel und den Knoblauch schaelen, fein hacken,
im heissen Oel glasig daempfen. Die Goldhirse zufuegen, kurz
mitdaempfen. Mit der Bouillon abloeschen und unter gelegentlichem
Ruehren 15 bis 20 Minuten leise koecheln lassen.
Den Backofen auf 200 oC vorheizen.
Die Randen schaelen, mit vier Schnitten sternfoermig einschneiden,
unten ca. 1 cm stehen lassen. Die Randen innen und aussen mit Pfeffer
und Salz wuerzen, in einer flachen Gratinform nebeneinander stellen.
Fuer die Fuellung das Joghurt und den sauren Halbrahm verruehren. Die
Kraeuter hacken, den Apfel waschen und mit der Schale an der groben
Raffel direkt in die Masse reiben. Kraeuter und Meerrettich zufuegen,
wuerzen.
Die Schnitte der Randen etwas auseinanderziehen, die Fuellung in die
Mitte der Randen geben. Die Form in die Ofenmitte schieben, und die
Randen 10 bis 15 Minuten backen.
Auf vorgewaermte Teller den Hirsotto verteilen, die fertigen Randen
darauf anrichten und servieren.
Die gefuellten Randen schmecken kalt genausogut wie warm aus dem Ofen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Randen mit Hirsotto
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.