Webkoch-Logo

Ramadan-Suppe (Harira)

Ramadan-Suppe (Harira)
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Die Kichererbsen in reichlich Wasser etwa 12 Stunden einweichen.
    Danach in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
    Die Linsen verlesen und waschen. Die Kartoffel und die Möhre
    waschen und schälen. Die Sellerie waschen und putzen. Die Kartoffel
    in kleine Würfel, die Möhre in Scheiben und die Sellerie
    quer in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel schälan und fein
    hacken. Den Knoblauch schälen.
    Das Fleisch kalt abspülen, trockentupfen und in kleine Würfel
    schneiden. Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und
    dann das Fleisch mit den Zwiebeln bei mittlerer etwa 3 Minuten
    anbraten.
    Den Knoblauch durch die Presse dazudrücken. Die Kartoffeln,
    die Möhre und den Sellerie dazugeben, kurz mitbraten und mit
    der Fleischbrühe ablöschen. Die Kichererbsen und die Linsen
    dazugeben und alles zugedeckt etwa 1 Stunde bei schwacher
    Hitze köcheln lassen. Zwischendurch den entstehenden Schaum
    abschöpfen.
    In der Zwischenzeit die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen,
    häuten, von den Stielansätzen befreien und mit dem Pürierstab oder
    Mixer pürieren. Die Petersilie waschen, trockenschütteln und ohne
    die groben Stiele fein hacken.
    Nach 1 Stunde Kochzeit das Tomatenpüree, die Petersilie, den
    Reis, den Zitronensaft, die Harissa und die Gewürze in die
    Suppe geben, gut umrühren und alles zugedeckt in etwa 20
    Minuten fertiggaren.
    Die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser anrühren und unter
    Rühren in die Suppe geben. Das Gericht mit Pfeffer und Salz
    abschmecken und mit Fladenbrot oder Baguette servieren.
    Eine Spezialität aus Marokko.
    Zur Information: im Fastenmonat Ramadan darf zwischen Sonnenauf-
    und Sonneneuntergang nichts gegessen werden. Diese Suppe eröffnet
    das Menü am Abend.
    **
    From: [email protected] (K.-H. Boller )
    Date: Sun, 20 Mar 94 13:49:41 CET
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Ramadan-Suppe (Harira)

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.