Ragout De Rabo De Buey (Ochsenschwanzragout)
Zutatenliste

1,50 kg | Ochsenschwanz, küchenfertig |
100 ml | Olivenöl |
100 g | Schinkenspeck am Stück |
2 | Rote Paprikaschoten |
2 | grüne Paprikaschoten |
1 EL | Paprikapulver, edelsüss |
Salz | |
Pfeffer | |
Cayennepfeffer | |
2 EL | Tomatenmark |
2 | Lorbeerblätter |
4 | Fleischtomaten |
500 ml | Fleischbrühe |
1 Dose | Spargelabschnitte (240 g) |
1 Dose | Gefüllte Oliven (57 g) |
150 g | Saure Sahne |
1 Bund | Schnittlauch |
Zubereitung
-
Schritt 1
Den Ochsenschwanz in große Stücke hacken, unter fliessend-kaltem Wasser
abspülen und trocken tupfen. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und den
Ochsenschwanz darin 10 Min. anbraten. Den in kleine Würfel geschnittene
Schinkenspeck dazugeben und auslassen. Knoblauchzehen und Zwiebeln abziehen und
fein hacken, zum Fleisch geben und kurz mitbraten. Die Paprikaschoten
halbieren, entkernen, entstielen. Die weißen Scheidewände entfernen, die
Schoten abspülen, in grobe Würfel schneiden, zum Fleisch geben und kurz
mitdünsten. Das Ganze mit dem Paprikapulver bestreuen, kräftig salzen, pfeffern
und mit dem Cayennepfeffer schärfen. Das Tomatenmark unterrühren und die
Lorbeerblätter dazugeben. Die enthäuteten, entkernten und in kleine Würfel
geschnittenen Tomaten unterrühren und mit der Fleischbrühe auffüllen. Das
Ochsenschwanzragout zugedeckt im Backofen (E-Herd: 180 Grad / Umluft: 160 Grad)
80-90 Min. schmoren lassen. Während der Garzeit evtl. etwas Fleischbrühe
nachgießen und öfter umrühren. Anschließend die gut abgetropften
Spargelabschnitte und die halbierten Oliven dazugeben und erhitzen. Die Saure
Sahne unter das Ragout ziehen , nochmals abschmecken und mit abgespültem,
trockengetupftem, fein geschnittenem Schnittlauch bestreut servieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Ragout De Rabo De Buey (Ochsenschwanzragout)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.