Quittenkuchen (mit Brötchen-Milch-Maße)
Zutatenliste

3 | altbackene Brötchen |
½ l | Milch |
125 g | Butter |
3 | Eier ganz |
4 | Eigelb |
4 g | Zimtpulver |
1 | Zitrone |
60 g | Zucker (1) |
150 g | Zucker (2) |
3 | Quitten |
¼ l | Wasser |
Butter | |
Semmelbrösel |
Zubereitung
-
Schritt 1
Rinde der altbackenen Brötchen abreiben und das Innere in warmer Milch
einweichen. Butter schaumig schlagen. Dann die ganzen Eier und die
Eidotter einrühren.
Die eingeweichten Brötchen ausdrücken und mit Zimtpulver, dem Saft und
der kleingeschnittenen Schale der Zitrone sowie Zucker (1) gut
vermischen.
Quitten gut abreiben, schälen, in Schnitze teilen (Kernhaus
entfernen), in kaltem Wasser aufsetzen und kochen lassen. Nach 20
Min. Zucker (2) dazu geben und mit dem Wasser weichkochen. Backform
einfetten und mit Semmelbrösel bestreuen. Die Hälfte der Teigmasse in
die Form füllen und mit den erkalteten Quittenschnitzen belegen.
Darauf restlichen Teig geben und im nicht zu heissen Ofen ca. 40 Min.
backen.
*
Quelle: -Nach Suedwest-Text/16.10.95 Kathrin Rüegg/Werner O
Feisst: Kochen wie im Hotzenwald I
Erfasst: Ulli Fetzer
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Quittenkuchen (mit Brötchen-Milch-Maße)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.