Puf Böregi (Blätterteig-Börek)
Zutatenliste

½ TL | Butter (1) |
1 | Ei |
100 ml | Wasser |
Essig einige Tropfen | |
1 TL | Salz (1) |
100 g | Hartweizenmehl |
100 g | Mehl mit einem knappen |
½ TL | Backpulver vermischt |
50 g | Butter (2), zerlassen und abgekühlt |
250 g | Kochfett, Oliven- ODER Sonnenblumenöl zum Fritieren |
25 g | Korinthen |
25 g | Pinienkerne |
25 g | Butter (3) |
200 g | Zwiebeln |
250 g | Lammschulter gehackt |
Einige Zweige Petersilie gehackt | |
½ TL | Salz (2) |
½ TL | Schwarzer Pfeffer, gemahlen |
½ TL | Zimtpulver |
Zubereitung
-
Schritt 1
Für die Fleischfüllung die Korinthen 30 Minuten in warmem Wasser einweichen
und abgießen. Die Pinienkerne in der Butter (3) 3-4 Minuten goldgelb
braten. Die Zwiebeln blanchieren, abtropfen lassen, feinhacken, zu den
Pinienkernen geben und 2 Minuten braten. Lammfleisch hinzufügen und braten,
bis der Saft eingekocht ist, dann Petersilie, Salz (2), Pfeffer und Zimt
dazugeben. Die Korinthen untermischen, vom Feuer nehmen.
Für den Teig die Butter (1) zerlassen und mit dem Ei, Wasser, Essig und Salz
(1) in eine Schüssel geben. Gut vermischen, beide Mehlsorten dazugeben und
zu einem glatten Teig verkneten. In zwei Stücke teilen und unter einem
feuchten Tuch 20 Minuten ruhen lassen. Auf einem bemehlten Brett eines der
Teigstücke mit einem langen, dünnen Nudelholz zu einem dicken Streifen
ausrollen. Diesen in der Mitte längs mit der zerlassenen Butter (2)
einpinseln. Zu einem Zylinder aufrollen und diesen in die Hälfte der
angegebenen Stücke teilen. Jedes Stück in beide Hände nehmen und nach innen
eindrücken. Mit dem zweiten Teigstück auf dieselbe Weise verfahren. Auf
einer bemehlten Fläche unter einem feuchten Tuch 30 Minuten ruhen lassen.
Jedes Teigstück mit einem kurzen, dicken Nudelholz zu einem 5 mm dicken
Streifen ausrollen. Die Füllung auf die Streifen verteilen, Teig
zusammenklappen, die Ränder zusammendrücken, um sie zu verschließen, und mit
einem Teigschneider die Ränder glätten.
Die Böreks in heißem Fett oder Öl 3 Minuten fritieren und auf Küchenkrepp
abtropfen lassen. Dann auf eine Servierplatte legen und heiß servieren. Man
kann sie zwar auch kalt essen, aber heiß schmecken sie besser.
Info: Dieses Börek ist leicht herzustellen und kann mit einer Vielzahl
verschiedener Füllungen zubereitet werden. Blätterteig-Börek wird in
Anatolien stets zu Picknicks mitgenommen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Puf Böregi (Blätterteig-Börek)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.