Webkoch-Logo

Polnischer Karpfen (in polnischer Soße)

Polnischer Karpfen (in polnischer Soße)
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Den Fisch schlachten, das Blut in ein Gefaess abgiessen, 1/2 Loeffel Essig
    zugeben. Den Fisch schuppen, ausnehmen, waschen. Aus dem Wurzelwerk
    und den Gewuerzen in 2 Liter Wasser Sud kochen. Den Fisch auf einem
    Sieb in den heissen Sud haengen und langsam etwa 40 Minuten garen.
    Das Sieb mit dem garen Fisch herausnehmen. Den Fisch auf eine Platte
    geben, mit Sud betraeufeln, damit er nicht austrocknet und warmhalten.
    Den Sud bis zu 3/4 Liter verkochen lassen. Aus zerlassener Butter und
    Mehl eine braune Mehlschwitze bereiten, mit dem Wein anruehren, in den
    Sud geben, das Fischblut zugeben und alles aufkochen lassen.
    Den Pfefferkuchen reiben und mit 1/4 Liter Sud durchkochen, durch ein
    Sieb streichen und mit der Sosse verruehren. Salz und Karamel zugeben und
    anschliessend dann alles mit Zitronensaft oder mit einem Schuss Essig und
    Zucker abschmecken und aufkochen lassen.
    Die gewaschenen Rosinen und die geschaelten, ueberbruehten, in duenne
    Stifte geschnittenen Mandeln hinzufuegen. Den Fisch in der Bratroehre
    erwaermen und mit der heissen Sosse uebergiessen. Mit Salzkartoffeln oder
    Weizengruetze servieren.
    Auf aehnliche Weise werden Schleie und Brasse zubereitet. Um das
    Ausnehmen und Saeubern zu erleichtern, die Schleie nach dem Schlachten
    mit kochendem Wasser ueberbruehen.
    Fisch in polnischer Sosse kann auch aus Fischschnitten zubereitet werden.
    Fischblut und Pfefferkuchen koennen nach Belieben auch weggelassen
    werden.
    * aus "Polnische Spezialitaeten" Verlag fuer die Frau,
    Leipzig 1987
    Erfasser: T.Pfaffenbrot
    Datum: 07.11.1998
    Stichworte: polnisch, P4
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Polnischer Karpfen (in polnischer Soße)

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.