Webkoch-Logo

Pochiertes Kalbsfilet mit Apfel-Gurken-Chutney

Pochiertes Kalbsfilet mit Apfel-Gurken-Chutney
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    1. Wein und Huehnersuppe in einen laenglichen Topf, z. B. den Country
    Braeter, giessen, die Aromaten dazugeben und einmal aufkochen lassen.
    Von der Kochplatte nehmen und das Kalbsfilet hineinlegen. 20 Minuten
    ziehen lassen, dabei sollte die Fluessigkeit nicht mehr kochen. Die
    ideale Temperatur liegt bei 90° C. Waehrend des Garens das Filet
    gelegentlich wenden.
    2. In der Zwischenzeit die Aepfel schaelen, vierteln, entkernen und in
    Wuerfel schneiden. In einer grossen Sauteuse (24 cm Durchmesser) den
    Zucker goldgelb schmelzen und die Apfelwuerfel darin unter ruehren
    etwa 2 Minuten anbraten. Mit Zitronensaft betraeufeln. Das Pektin
    unterr hren und weitere 2 - 3 Minuten koecheln lassen. Von der
    Kochplatte nehmen, den Senf und die Gewuerze unterruehren. Den Dill
    fein schneiden und mit den in kleine Wuerfel geschnittenen Senfgurken
    und dem geschaelten gewuerfelten Apfel untermischen. Falls noetig,
    mit etwas Waldhonig abschmecken.
    3. Das Kalbsfilet aus der Bruehe nehmen und kurz ruhen lassen. Dann
    mit einem scharfen Fleischmesser in dicke Scheiben schneiden. Mit der
    rosa Seite nach oben auf zwei vorgewaermte Teller verteilen und mit
    dem Chutney anrichten.
    Kalorien pro Person 350
    Dazu passt gruener Salat und Suedtiroler Gewuerztraminer
    Das suesslich-pikante Chutney zum sanft gegarten Kalbsfilet verlangt
    nach einem koerperreichen, aber eleganten Wein, wie etwa einem
    Suedtiroler Gew rztraminer. Der stroh- bis goldgelbe Weisswein
    besticht durch seine feinen Aromen, die an Rosen, Muskat und reife
    Fruechte erinnern. Eine harmonische Ergaenzung zu diesem Gericht.
    Die Rebsorte Gewuerztraminer stammt aus Suedtirol und verdankt ihren
    Namen dem Suedtiroler Weindorf Tramin. Heute wird diese Rebsorte, die
    ueberaus charakteristische Weine hervorbringt, in der ganzen Welt
    angebaut. In ihrer Suedtiroler Heimat fuehlt sich der Gewuerztraminer
    aber bis heute besonders wohl.
    Info ueber das Pochieren
    Pochieren heisst eigentlich nichts anderes wie Garziehen bei
    Temperaturen knapp unter dem Siedepunkt. Es ist eine ideal Garmethode
    fuer besonders zartes Gargut, wie z. B. bei diesem Kalbsfilet. Aber
    auch Fisch, Bries, oder Eier eignen sich gut zu pochieren.
    Ein weiterer Vorteil, man spart Fett und das Fleisch bleibt durch das
    sanfte Garen in Wein und Bruehe besonders aromatisch.
    Info ueber Chutney
    Wenn Sie Zeit haben bereiten Sie gleich die doppelte Menge von diesem
    Chutney zu. In einem Schraubglas im Kuehlschrank aufbewahrt haelt
    sich die fruchtige Beigabe einige Tage.
    So hat man immer griffbereit eine pikante Beigabe, die z. B. auch gut
    zu geraeucherter Haehnchenbrust oder auch zu magerem Kochschinken
    passt. Auch ein Brot bestrichen mit Quark und darauf das Chutney
    haeufen, ist ein leckerer, leichtbekoemmlicher und kalorienarmer
    Imbiss. Info ueber Aepfel
    Dem riesigen exotischen Fruchtangebot aus aller Welt zum Trotz - der
    Apfel ist nach wie vor das Lieblingsobst der Deutschen.
    Wofuer oder gegen was Aepfel alles gut sein sollen, darueber ist viel
    geschrieben worden. Aber der Spruch "One apple a day keeps the doctor
    away" trifft sicherlich den Nagel auf den Kopf. Aepfel sind gesund,
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Pochiertes Kalbsfilet mit Apfel-Gurken-Chutney

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.