Webkoch-Logo

Pizza romana

Pizza romana
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Die Hefe im Wasser auflösen und mit der Hälfte des Mehls zu einem
    Vorteig verrühren. Diesen etwa 20 Minuten an einem warmen Ort gehen
    lassen. Anschließend das restliche Mehl, den Kümmel, den Koriander,
    das Meersalz und das Sonnenblumenöl hinzufügen und alles zu einem
    geschmeidigen Teig verkneten.
    Eine Pizzaform (28 cm) mit Butter ausfetten, den Teig gleichmäßig
    auf den Boden verteilen und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Ihn
    anschließend nochmals an einem warmen Ort gehen lassen, bis es etwa
    doppelt so dick ist. (ca. 20 Minuten)
    Inzwischen die Paprikaschotten, den Lauch, den Fenchel und die Zwiebel
    putzen und alles in feine Streifen beziehungsweise in dünne Scheiben
    schneiden. Das Gemüse im Olivenöl andünsten und mit dem Kräutersalz
    und dem Oregano abschmecken. Nach Belieben die Knoblauchzehe durch
    eine Presse dazudrücken.
    Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Das Gemüse auf den Teig verteilen
    und die Gemüsebrühe darüberstreuen. Die Pizzaform in den Ofen schieben
    und etwa 15 Minuten backen.
    Den Käse in Streifen schneiden, mit den Kräutern mischen und alles auf
    die Pizza verteilen. Sie dann weitere 8 Minuten backen, bis der Käse
    goldgelb ist. Die Pizza in 8 Stücke schneiden und nach Belieben einen
    kleinen neutralen Salat dazu servieren.
    *
    Quelle: -Trennkost (Falken-Verlag) -ISBN 3 8068 4498 4
    -Erfaßt: Arthur Heinzmann
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Pizza romana

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.