Pizza-Muffins
Zutatenliste

125 g | Mozzarella (1 Kugel) |
1 gr. | grüne Paprikaschote (etwa |
180 g) | |
1 kl. | Zwiebel |
1 | Knoblauchzehe |
140 g | Mehl (Type 405) |
120 g | Vollkornmehl |
2 TL | Backpulver |
½ TL | Natron |
1 TL | Salz |
2 TL | Pizzagewürz |
40 g | Parmesan frisch gerieben |
120 g | Peperoni- oder Salamiwürfel |
1 | Ei |
50 ml | Olivenöl |
200 g | Buttermilch |
110 g | passierte Tomaten |
etwas Öl |
Zubereitung
-
Schritt 1
1. Den Backofen auf 180° C vorheizen. Die Vertiefungen des Muffinsblechs
einfetten.
2. Mozzarella in einem Sieb abtropfen lassen, erst in Scheiben schneiden,
dann klein würfeln. Paprika halbieren, von Kernen und Trennwänden befreien,
waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Knoblauchzehe schälen und mit
der Knoblauchpresse in eine Schüssel drücken.
3. Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit Vollkornmehl, Backpulver,
Natron, Salz, Pizzagewürz, Käse, Paprikawürfeln, Zwiebel, Knoblauch und
Peperoni- oder Salamiwürfeln gut vermischen.
4. In einer großen Schüssel das Ei aufschlagen und leicht verquirlen. Öl,
Buttermilch und die passierten Tomaten dazugeben und gut vermischen.
Zuletzt
die Mehlmischung vorsichtig unterheben, bis sie feucht ist.
5. Den Teig in die Blechvertiefungen einfüllen. Im Backofen (Mitte, Umluft
160° c) 20 - 25 Minuten backen.
6. Die Muffins im Backblech etwa 5 Minuten ruhen lassen, warm servieren.
Dazu paßt ein frischer Salat.
Tip: Wollen Sie die Muffins erst später essen, so können Sie sie mit frisch
geriebenem Käse nochmals etwa 3 - 4 Minuten im Backofen überbacken.
Zu 4: Den Teig nicht zu lange rühren, damit die Muffins schön locker
werden.
: :
:Erfasser : Frank Dingler
:Notizen (*) : Gepostet: [email protected] (Anna-Maria
: : Courtpozanis) am 01.11.1999
: : Aus: Jutta Renz, Muffins leicht gemacht, Verlag
: : Gräfe und Unzer GmbH München 1996 ISBN
: : 3-7742-3192-3
: : 201 kcal
: : 840 kJoule
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Pizza-Muffins
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.